Hallo Alex,
eigentlich gehöre ich nicht zu denen, die hier regelmäßig Beiträge verfassen, da ich aber beide von Dir angesprochenen Lautsprecher besitze, fühle ich mich dann doch angesprochen.
Leider schreibst Du nicht, ob Stereo oder Kino den höheren Stellenwert hat, und welche Größe Dein Raum hat. Beides sind aus meiner Sicht wichtige Entscheidungskriterien.
In Bezug auf die von Dir gefragte Klangqualität kann ich Dir sagen, dass sich beide Lautsprecher ebenbürtig sind. Man merkt eindeutig, dass sie zu einer Familie gehören. Hauptunterschied: Die nL 84 spielen deutlich tiefer und geben auch die Bassgitarre ordentlich wieder.
Da Du schreibst, dass Du später auf ein 5.1 Set hochrüsten willst, würde ich Dir raten, zuerst die nL 24 als 2.0 zu bestellen. Dann ist die Anfangsinvestition nicht so groß, und Du kannst sie später immer noch als Rear-Speaker verwenden...
Ich betreibe die Lautsprecher als 4.0, Center und Subwoofer übernehmen die nL 84 mit Bravour!
Ich hatte zum Testen vor den nL 84 auch die nL 34 hier. Bei denen fehlte mir aber gerade bei leiser Musik der Bass (30m² Raum) und einen Subwoofer finde ich persönlich nicht wohnzimmerkompatibel. Ein Blick auf das Preisschild nL34 + Ständer gegen nL 84 hat die Entscheidung dann einfach gemacht. Außerdem wollte ich schon immer Standlautsprecher haben.
Zum AVR: Ich habe mir einen Denon X1000 als Auslaufmodell gekauft, der hat alle Funktionen, die mir wichtig sind. Der Hersteller ist aber relativ egal, musst Dir den raussuchen, der Dir optisch und funktional passt. ABER: um die nL 84 auszufahren und RICHTIG laute Musik zu hören, reicht der X1000 nicht aus, den verspeist sie zum Frühstück.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen?!
Gruß, ToniTusch