Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Für Bild und Ton geht es wohl am einfachsten mit Apple TV, nur Ton müsste ja auch z.B. über USB gehen, wenn der Mac die UMC als Soundausgabe erkennt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

Wenn es nicht kabellos sein muss, kann man kostengünstig mit einem Mini-DisplayPort auf HDMI Adapter vom Thunderbolt-Anschluss aus Bild und Ton übertragen.

Nebenbei: A-TV treibt mich momentan in den Wahnsinn, da der Stream andauernd abbricht, teilweise nur Mikroaussetzer, teilweise wird die Verbindung komplett getrennt, teilweise schaltet sich das Ding ohne Vorankündigung aus ...aber nur bei AirPlay. Filmegucken direkt am A-TV funktioniert problemlos. Ist seit dem letzten Update so. Das nächste ist ja bereits in Arbeit...hoffe es kommt bald ein Fix....
AS 250
A 300
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

@kulturwolf: wenn eines deiner endgeräte airplay unterstützt geht das ganze auch direkt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Kulturwolf »

Danke schon mal für die schnellen Antworten!

Mit Airplay habe ich bis jetzt keinerlei Erfahrungen. Ich bin noch neu im Apfellager und kennen sicher noch nicht alle Möglichkeiten, wüsste aber nicht, welches Gerät meiner Anlage damit umgehen können sollte.
Bovary hat geschrieben:Wenn es nicht kabellos sein muss, kann man kostengünstig mit einem Mini-DisplayPort auf HDMI Adapter vom Thunderbolt-Anschluss aus Bild und Ton übertragen.
Genau an sowas hatte ich gedacht. Im Bedarfsfall schnell anstecken, passenden Eingang wählen und fertig. Wäre völlig ausreichend. Danach werde ich mal Ausschau halten.

Herzlichen Dank und schönen Abend noch, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Kulturwolf »

Soooo - liebe Leute,

ich habe jetzt ein Dr. Bott Mini-Display-Port - HDMI - Kabel gekauft. Zunächst mit dem Fronteingang meines CA752 verbunden. Bild und Ton da, erstmal alles schick.
Nun muss ich aber feststellen, dass kein Surroundsound geht. Habe alle Einstellungen auf dem MacBook als auch im CA durchgesehen. Da geht nix. :?
Habe noch auf dem MacBook bei Audio-Midi-Einstellungen Optionen gefunden. Bei digitaler Tonausgabe geht aber nur Stereo. Analog kann man bis zu 8 Kanäle bzw. Lautsprecher einstellen. Aber egal, was ich da einstelle, ich höre nur Stereo an der Anlage. Quelle waren hier bei Youtube diverse 5.1-Surroundtests.
Alternativ habe ich es auch mal über Anschluss an die UMC probiert. Gleiches Ergebnis, auch nur Stereo.

Im Internet finde ich Viele, die dieses Problem wohl auch haben, aber keine Lösungsantwort dazu. Hat hier jemand Ideen?

Danke, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

Unterstützt der Kopfhöreranschluss an Deinem MB die optisch-digitale Ausgabe?
Müsste eigentlich:
http://support.apple.com/kb/SP619?viewlocale=de_DE

Dann Audio darüber (Mini-Toslink-Adapter) laufen lassen und Bild über HDMI??

http://support.apple.com/de-de/HT4072
AS 250
A 300
Thies
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 08:28
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Thies »

Habe auch eine UMC-1 am iMac und per optischem Kabel angeschlossen.
Leider ebenfalls kein Surround-Sound. Dies liegt wohl am OSX, in einer älteren Version soll das angeblich funktioniert haben.

Ich habe bisher auch noch keine Lösung hierfür gefunden.

Unter Boot Camp und Windows 7 gehts übrigens. Aber auch hier etwas schwierig, da nicht alle Programme unterstützt werden.
LG, Thies

Wohnzimmer: 2.0 NuVero 7 + ATM an NAD C 356BEE
Schreibtisch: 2.0 NuPro A-10
E-Piano: 2.0 Adam Artist 5
Heimkino: NuBox 3x311, 2x301 an Denon-1912 + 2x2 DBA mit DIY Versacube
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

Ach ja, noch 'ne kurze Frage: warum hast Du dich bei dem MDP --> HDMI Adapter für Dr. Bott entschieden? Ich kenne diese Firma nicht, scheint mir aber reichlich überteuert, wenn man sich diese Preise ansieht:

http://www.amazon.de/HDMI-Adapter-Apple ... B002HRYJ9W

http://www.amazon.de/Displayport-Apple- ... omputers_0
AS 250
A 300
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Kulturwolf »

Ist ja übel, wenn es am OS-X liegen würde. Wenn ich auf digitale Ausgabe im Audio-Midi stelle, gibt es nur Ton über die internen LS. Raus geht Audio wohl nur analog, was natürlich eigentlich albern ist. Daher dann wohl nur Stereo. Der Bitstream müssten ja eigentlich nur durchgereicht werden.

Dr. Bott habe ich nicht wirklich ausgesucht. Ich bin zufällig an einem Cyberport vorbeigekommen. Da habe ich nach einem Adapter bzw. Kabel gefragt. Ich erhielt das Dr. Bott. Da ich es gleich mitnehmen wollte, wenn ich einmal damit befasst war, habe ich mir eine weitere Recherche gespart. Da hat man natürlich immer die Gefahr, dass man einen günstigeren Preis verpasst. Bei einem solchen Kabel habe ich aber auch keine extremen Unterschiede erwartet ...
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Kulturwolf »

Ich habe übrigens ein komplettes Kabel (3m) gekauft und nicht nur einen Adapter wie von Dir verlinkt. Da hätte ich ja noch ein Kabel gebraucht. Aber natürlich hätte man auch da sicher etwas anderes kaufen können...
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Antworten