ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir einen Beamer samt Leinwand zuzulegen. Platziert werden soll die Leinwand vor dem TV. Müsste dann entweder an der Decke montiert werden oder an der Wand mit entsprechender Distanz. Der Abstand von Wand zu Wand beträgt etwa 5 m. Dachte erst, dass ich den Beamer an der hinteren Wand auf einem Regal platzieren könnte. Jedoch bräuchte ich bei einem Abstand von 4,80 m eine Leinwand im Format min. 145" (3,20 x 1,80 m), was einfach zu groß ist. Bedingt durch einen Wandschrank, den ich ungern "überhängen" möchte, wäre die optimale Breite bei etwa 1,90 m. Das entspräche 86" Diagonale. Verglichen mit den 55" meines TVs erscheint mir der Schritt gefühlt klein. Da wäre der Schritt zu einer Leinwand mit 108" (2,38 x 1,34 m) vielleicht der Bessere, was meint ihr?
Wie ist es eigentlich mit den Beamern, auf welcher Zoomstufe kommt das beste Bildergebnis? Je geringer der Zoom, desto näher an der Leinwand müsste der Beamer ja platziert werden. Das wiederum bedeutet ja, dass der Winkel sich entsprechend ändert und die Lens-Shift Funktion stärker in Anspruch genommen werden muss. Ist das soweit korrekt? Worauf gilt es hier zu achten? Ein Problem könnte noch die Deckenlampe darstellen. Fragen über Fragen... Aber ich würde das Projekt gerne hier auch protokollieren.

Was ich bisher an Produkten gefunden bzw. in der ersten Auswahl habe:
Benq W1070
Benq TH681
An Leinwänden habe ich mich erstmal bei Amazon orientiert und mir ist bewusst, dass es sich nicht um HighEnd Produkte handelt. Aber als Einstieg hoffentlich tauglich genug.
FrontStage 108" ohne Motor
FrontStage 108" mit Motor
eSmart 100" ohne Motor
eSmart 100" mit Motor
eSmart 120" mit Motor
eSmart 133" mit Motor
Alternativ wird auch das IKEA Rollo häufig erwähnt. Ist jedoch von den Maßen natürlich nicht Kino-Konform, aber man fährt es dann wohl nicht komplett raus oder?
Ikea Leinwand
Der Projektor würde lediglich in völlig abgedunkeltem Raum in Einsatz kommen und zwar für Blu Rays (3D, wenn es was taugt, aber absolut keine Prio) und ab und zu mal die PS4. Das Bild soll vom Yamaha RX-V471 kommen und der Ton (natürlich) über den AVR an die Nubis weitergegeben werden. Würde dann entsprechend ein HDMI Kabel vom AVR zum Beamer legen.
Was haltet ihr von diesem Vorhaben und den Produkten? Was gibt es zu beachten?
Wie ist es denn, wenn die Leinwand einen größeren Abstand zu Wand hat? Also sagen wir 40 oder 50 cm (aufgrund von Regal und TV), gibt es Probleme dadurch?
Den Raum könnt ihr auf den Bildern betrachten.