ein Schelm, wer böses dabei denkt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
mmhh, Wochenende, "provokante" Aussagen , diesmal keine schwedische Firma
, nur für diesen Thread angemeldet?
ein Schelm, wer böses dabei denkt
ein Schelm, wer böses dabei denkt
Grüße
Michael
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
NuVero4,5,AW500,NuLine WS-14,CA Azur 650R
VU+Solo2,Samsung UE65H6470
FireTv
Michael
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
NuVero4,5,AW500,NuLine WS-14,CA Azur 650R
VU+Solo2,Samsung UE65H6470
FireTv
-
elfundneun
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:09
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Spekulationen, Verschwörungstheorien und Ahnungslosigkeit.
Na zumindest seid ihr ja jetzt etwas schlauer, hoffentlich.
Schöne Ostern
Na zumindest seid ihr ja jetzt etwas schlauer, hoffentlich.
Schöne Ostern
Bin ich hier richtig bei "Hauptsache 20 Hz bei 130dB und dazu noch eine 3000 Watt Verstärkung. Sollte für 25qm ausreichen, wa?"?
-
rudijopp
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
"Schlauer"...
...leider nein...
...denn auf mein Vorposting bist du NULL eingegangen...
...warum wohl...
...leider nein...
...denn auf mein Vorposting bist du NULL eingegangen...
...warum wohl...
-
rudijopp
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Dir geht es doch garnicht darum, was High End (Blödwort) ist/sein soll...
...du hast definitiv Langeweile
...du hast definitiv Langeweile
-
rudijopp
- Paffi
- Star

- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Ich finde auch, es riecht schon wieder verdächtig nach dem altbekannten Troll. Wochenden, neuer User... Mittlerweile ärgerts mich, dass ich mich diesmal zu Antworten hab hinreißen lassen.
Guter Versuch
Guter Versuch
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
-
elfundneun
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:09
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Auf zu großen, für mich, Blödsinn, gehe ich nicht ein, absolute Zeitverschwendung.rudijopp hat geschrieben:"Schlauer"...
...leider nein...
...denn auf mein Vorposting bist du NULL eingegangen...
...warum wohl...
Wenn Du alle meine Posts gelesen hast, sollte es als Antwort ausreichen.
Bin ich hier richtig bei "Hauptsache 20 Hz bei 130dB und dazu noch eine 3000 Watt Verstärkung. Sollte für 25qm ausreichen, wa?"?
-
elfundneun
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:09
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Ob der Herr Nubert persönlich wohl auch ein paar Nuberts von der Stange als Lieblingslautsprecher bei sich im Wohnzimmer laufen hat?
Ich kanns mir nicht vorstellen.
Ich kanns mir nicht vorstellen.
Bin ich hier richtig bei "Hauptsache 20 Hz bei 130dB und dazu noch eine 3000 Watt Verstärkung. Sollte für 25qm ausreichen, wa?"?
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
gähn
Grüße
Michael
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
NuVero4,5,AW500,NuLine WS-14,CA Azur 650R
VU+Solo2,Samsung UE65H6470
FireTv
Michael
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
NuVero4,5,AW500,NuLine WS-14,CA Azur 650R
VU+Solo2,Samsung UE65H6470
FireTv
- Rank
- Star

- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Abgesehen davon, dass unser neuer Troll offensichtlich sehr grosse Langeweile hat, hat er im Grunde sogar Recht ...
... denn die nuVero 14 ist definitiv zu günstig, wenn man die klanglichen Leistungen mit so einigen höherpreisigen Mitbewerbern vergleicht
Solange der Kaufpreis die einzige wirklich greifbare Kritik darstellt, ist es sogar ein Lob.
Für technisch versierte Kritik fehlen ganz offensichtlich die Argumente und das hierfür nötige Wissen (die nuVero 14 mit technisch versierten Argumenten zu kritisieren, daran sind schon ganz andere Leute gescheitert).
Der ultimative Überlautsprecher möchte die nuVero im Übrigen auch gar nicht sein, sondern vielmehr das Beste was derzeit technisch möglich ist, ohne dass hierbei das Preis-Leistungsverhältnis aus den Fugen gerät
Und selbstverständlich kann man an jedem Lautsprecher noch etwas verbessern - wenn dies nicht so wäre, könnten sich alle Lautsprecherentwickler dieses Planeten zur Ruhe setzen.
Ansonten bleibt nur noch zu sagen:
Gruss Rank
... denn die nuVero 14 ist definitiv zu günstig, wenn man die klanglichen Leistungen mit so einigen höherpreisigen Mitbewerbern vergleicht
Solange der Kaufpreis die einzige wirklich greifbare Kritik darstellt, ist es sogar ein Lob.
Für technisch versierte Kritik fehlen ganz offensichtlich die Argumente und das hierfür nötige Wissen (die nuVero 14 mit technisch versierten Argumenten zu kritisieren, daran sind schon ganz andere Leute gescheitert).
Der ultimative Überlautsprecher möchte die nuVero im Übrigen auch gar nicht sein, sondern vielmehr das Beste was derzeit technisch möglich ist, ohne dass hierbei das Preis-Leistungsverhältnis aus den Fugen gerät
Und selbstverständlich kann man an jedem Lautsprecher noch etwas verbessern - wenn dies nicht so wäre, könnten sich alle Lautsprecherentwickler dieses Planeten zur Ruhe setzen.
Ansonten bleibt nur noch zu sagen:
Gruss Rank

