Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Halli Hallo, liebe Audiofreaks. Wegen meiner kleinen Wohnung bin ich nun leider gezwungen meine Boxen an die Decke zu hängen. Jetzt ist die Frage, wie?
Leider kenn ich mich mit der Physik von Subwoofern so gut wie garnicht aus und wollte fragen, ob es ein Problem darstellt, wenn man in Reflexboxen einfach löcher zur Befestigung von Seilen reinbohrt oder ob das Klangtechnisch nicht wirklich auffällt.
Gruß Adubafur.
Leider kenn ich mich mit der Physik von Subwoofern so gut wie garnicht aus und wollte fragen, ob es ein Problem darstellt, wenn man in Reflexboxen einfach löcher zur Befestigung von Seilen reinbohrt oder ob das Klangtechnisch nicht wirklich auffällt.
Gruß Adubafur.
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Dann lieber Haken in die bestehenden Gewinde... Wenn du da rein bohrst, ist vermutlich nicht nur die Garantie weg, sondern auch ein Wiederverkaufswert...
Nuvero 14
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Da würde ich aber erst die Hotline in Anspruch nehmen, ehe ich die Dinger an den vorhandenen Gewindelöcher aufhänge.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
....von der verrückten Umsetzung würde ich gerne Bilder sehen.....
......Boxen von der Decke hängend 



Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Ist das bei den Subwoofern nicht genauso wie bei den übrigen Nubert-Boxen, nämlich, dass die Gewinde nur auf Druck, aber nicht auf Zug belastet werden dürfen?
Sonst zieht man nämlich die Gewinde aus dem Holzkorpus und dann gibt es ein lautes Geräusch, wenn der Subwoofer aus 2 m Höhe auf den Boden aufschlägt: Ein einmaliger Bass-Impuls mit spektralen Anteilenn deutlich unter 10 Hz und mehr als 120 dB laut
Sonst zieht man nämlich die Gewinde aus dem Holzkorpus und dann gibt es ein lautes Geräusch, wenn der Subwoofer aus 2 m Höhe auf den Boden aufschlägt: Ein einmaliger Bass-Impuls mit spektralen Anteilenn deutlich unter 10 Hz und mehr als 120 dB laut

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Weyoun,
exactly, den Gewinden würde ich def. weniger vertrauen als dem Korpus.
Ne andere Möglichkeit als das Gehäuse zu bohren ist mir leider nicht eingefallen und was anderes als aufhängen ist leider auch nicht drin.
exactly, den Gewinden würde ich def. weniger vertrauen als dem Korpus.

Ne andere Möglichkeit als das Gehäuse zu bohren ist mir leider nicht eingefallen und was anderes als aufhängen ist leider auch nicht drin.

- Feryl
- Star
- Beiträge: 614
- Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
- Kontaktdaten:
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Kannst du nicht eine Holzplatte an die Decke hängen und da drauf den AW-443 befestigen? Dafür müssten dann ja die Gewinde reichen und du musst nicht bohren...
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Ich dachte auch schon an so eine Art "Schaukel" (natürlich nicht so arg schaukelndFeryl hat geschrieben:Kannst du nicht eine Holzplatte an die Decke hängen und da drauf den AW-443 befestigen? Dafür müssten dann ja die Gewinde reichen und du musst nicht bohren...

LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?
Oder zwei stabile Rohre von einem Metaller zu einem U formen lassen und diese dann mit der Öffnung nach oben an der Decke montieren und den Sub dann einfach auf die zwei Rohre stellen => hält bombenfest! Noch einfacher: Statt zu einem U die Rohre zu einem Rechteck biegen lassen (dann lässt sich das Ganze einfacher an der Decke montieren) und fertig ist das "Hängemöbel". 
