Hatte ja versprochen zu berichten, Man der Tat gestern schnell mal einen gebrauchten Yamaha RX V373 geholt ok ist die Einsteiger Klasse aber hat überall gute Bewertungen bekommen und ist relativ aktuell, zum testen reicht es jedenfalls dachte ich.
Also heute um 7.00 Uhr hat mich nicht's mehr im Bett gehallten , erst noch mal eine halbe Stunde Radio mit dem Denon gehört.
Dann erfolgte der Umbau , vorne weg die Kabel Anschlüsse des Yamaha sind nicht der Brüller wusste ich aber.
Alles angeschlossen LS Kabel / HDMI / Antenne und dann das erste Anschalten , na wie klingt das denn jetzt ok der Vorbesitzer hatte da echt merkwürdige Einstellungen.
Dann LS Konfigurieren ah wurde schon besser , Einmeßmikro rann auf Hörposition los geht das ganze ist Minuten Sache da nur eine Position .
Ergebnis war fast perfekte Entfernungen und es klingt , es klingt einfach super gut , musste nur ganz gering verschiedene Sachen nachstellen was aber eher was mit meinem
Hörempfinden zu tun da hat halt jeder so sein Geschmack.
Kino : perfekt vom ersten Eindruck her weit aus besser wie der Denon.
Radio : hier habe ich ein wenig am EQ nach gestellt aber nur minimal im Gegensatz zum Denon hier habe ich schon kräftiger Eingegriffen.
5 Punkt Stereo einfach super das konnte der Denon nicht da er hier gleich die Kino 5.1 Einstellungen übernommen hat , passt bei Musik überhaupt nicht.
BR Player : Jetzt wird es spannend , einmal Schake-Hand und das war es, alles funktioniert perfekt ohne Störungen / Aussetzer egal ob BR / CD / DVD
Das ganze jetzt noch ohne HDMI Steuerung , hier muss ich erst wieder alle Geräte umstellen Testergebnis folgt, bin erst mal Glücklich das jetzt alles so funktioniert.
Ja was soll ich sagen das ganze völlig ohne Bedienungsanleitung weil eigentlich alles selbst erklärend ist.
Wenn ich jetzt hier Noten verteilen müsste Denon AVR X-1000 eine 3 / Yamaha 1 minus wegen der LS Anschlüsse und für eine Einsteigerklasse Hut ab .
Gruß Ceule
Denke ein größeres Model wird folgen z.B Yamaha RX V475 oder was aus der 7er Reihe.
