Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von rockyou »

Meine NuCable 8 sehen ähnlich aus. Ich habe da selber nachkorrigiert, da die Garantiezeit abgelaufen ist und der Bastelauwand sich in Grenzen hält. Aber optimal ist das natürlich nicht unbedingt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von Danielocean »

Schade... wäre hier häufiger reklamiert worden, würde die Qualität heute vielleicht stimmen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
wasi1306
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Nov 2011, 13:41
Wohnort: Kassel

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von wasi1306 »

Von einer stärkeren Belastung kann ich auch in meinem Fall nicht sprechen. Die Kabel wurden nur umgesteckt, wenn sich an Vorstufe bzw. Endstufe mal etwas geändert hat.
Auch Zugkräfte gibt es bei mir eigentlich nicht, sie laufen hinter der Endstufe (bei sehr großzügigem Biegeradius) in einen Kabelschlauch, der mit einem Drahtseil an der Endstufe hängt. Beim Subwoofer könnte ich mir noch vorstellen, dass über die Zeit durch die Vibrationen vielleicht der Draht aus der Lötstelle bricht.

Wie auch immer - selbst wenn das Kabel nicht bricht, die Qualität ist absolut mies und entspricht nicht dem, womit geworben wird.

Ich werde mich auf jeden Fall mit Nubert in Verbindung setzen und um Stellungnahme bitten. Bin mal gespannt, Garantieansprüche habe ich ja nach 2-3 Jahren keine mehr...

@rockyou
Wenn dann müsste ich alle Kabel abschneiden, vernünftig abisolieren und neu verlöten, denn wirklich gut sieht keins aus, auch wenn die meisten bislang noch funktionieren. Das macht bei 11 Kanälen + Subwoofer aber mal schnell 28 Stecker, dafür hab ich weder Zeit noch Lust. Der Preis ist zwar in Ordnung, aber "billig" sind auch 30€ nicht.
F: nuLine 122 (auf der Suche nach etwas Neuem...)
C/SR/SB: nuVero 7
High Layer: nuVero 5
Sub: 2x SVS PB13 @ Antimode 2.0 Dual Core
Effekt: IBEAM VT200
AV: Marantz AV 7702 @ 7.2.4 (Auro3D)
AMP: Emotiva XPA 2, XPA 5, Reckhorn A-407
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von joe.i.m »

Da gebe ich Dir nicht ganz unrecht Andy.
Nur nicht jeder reklamiert gleich.
Und da ich zu der Zeit noch neu hier war und alle immer dermaßen überzeugt waren, wollte ich mich damals warscheinlich auch nicht anecken.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von König Ralf I »

Danielocean hat geschrieben:Schade... wäre hier häufiger reklamiert worden, würde die Qualität heute vielleicht stimmen...

Oder es würde dich jemand darauf aufmerksam machen , das die Qualität zu dem Preis das Optimale darstellt und jede Verbesserung vieeel teurer werde.....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von Danielocean »

die vom TE abgebildeten Oehlbach Kabel kosten das selbe wie die nuCable Audio 8 - die Verarbeitung ist aber scheinbar deutlich besser... Somit würde ich denjenigen, der meint dass besser Qualität viel teurer wäre postum eine besseren belehren...

Ganz ehrlich - Nubert ist bekannt für Qualität und ein gutes P/L-Verhältnis - das abgebildete Kabel und deren Verarbeitungsschwankungen sprechen wirklich weder für das eine noch für das andere. Ich als Kunde wäre da sogar bereit lieber auch ein bisschen mehr zu bezahlen, aber es sollte unter der Schraubhülse doch mindestens so aussehen wie bei der günstigen Oehlbach-Schiene.... oder sehe ich das falsch?!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von douggyheffernan »

wasi1306 hat geschrieben:Schön, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Nubert Standard ist, deswegen würde mich interessieren, ob das bei anderen nuCable Besitzern genauso aussieht.
Wenn das allerdings wirklich die Qualtität der Kabel widerspiegelt, kommen mir keine mehr ins Haus.
Ist auch nicht gerade lustig, wenn plötzlich eine Massebrummen in die Endstufe haut.

Bis SchwäbischGmünd ist leider ein Stück, sonst hätte ich das mal direkt angesprochen...
Sieht bei meinen nuCable Audio 8 genau so aus. Werde die auch nie wieder kaufen. Passen einfach nicht zur sonstigen Qualität von nubert.

Wer öfters mal umstecken will soll m.E. hier die Finger von lassen.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von Langerr1 »

Hallo zusammen,
Vielleicht für den ein oder anderen ein Tipp.
Ich habe kabel von Oehlbach. Und zwar das Nf 214 Sub. Gibt's auch in Anthrazit und die 1 Meter Länge koste um 25€.
Laut Technik Oehlbach baugleich dem Nf Master Set. Das gibt's nur im 2er pack und hat ca ein STÜCKPREIS von um die 30€. Hatte auch die Schraubverbindung abgeschraubt und mir die verlötung usw angeschaut. Absolut tipptopp.
Aber, es ist NUR 2 Fach geschirmt.

http://www.oehlbach.com/de/detail/index/sArticle/370
image.jpg
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von caine2011 »

douggyheffernan hat geschrieben:
wasi1306 hat geschrieben:Schön, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Nubert Standard ist, deswegen würde mich interessieren, ob das bei anderen nuCable Besitzern genauso aussieht.
Wenn das allerdings wirklich die Qualtität der Kabel widerspiegelt, kommen mir keine mehr ins Haus.
Ist auch nicht gerade lustig, wenn plötzlich eine Massebrummen in die Endstufe haut.

Bis SchwäbischGmünd ist leider ein Stück, sonst hätte ich das mal direkt angesprochen...
Sieht bei meinen nuCable Audio 8 genau so aus. Werde die auch nie wieder kaufen. Passen einfach nicht zur sonstigen Qualität von nubert.

Wer öfters mal umstecken will soll m.E. hier die Finger von lassen.
douggyheffernan hat geschrieben:Also ich für meinen Teil hab seit dem der Thread weg ist hier keine Lust mehr.
Es gibt zwar einen Neuen, aber ohne Bilder ist das aus meiner Sicht voll langweilig.

Denke in einem Jahr wird Nubert das auch am Umsatz merken.

wooooah zum meckern wieder den weg ins forum gefunden?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
wasi1306
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Nov 2011, 13:41
Wohnort: Kassel

Re: Verarbeitungsprobleme nuCable Audio 8?

Beitrag von wasi1306 »

Ist ja auch nicht gerade eine gute Werbung für Nubert. Wenn es irgendein NoName Kabel wäre, das zugekauft wird, dann könnte ich es noch verstehen, aber Nubert steht nun mal mit seinem guten Namen dafür. Jemand, der es nicht besser weiß, kann da schnell Rückschlüsse auf andere Produkte ziehen, und ob das im Sinne der Firma ist, kann ich mir nicht vorstellen. Zumal man den Mund ja auch ordentlich voll nimmt in der Artikelbeschreibung.

Naja mal schauen, was vom Kundenservice als Antwort kommt, ist das erste Mal, dass ich überhaupt irgendetwas zu beanstanden habe.
F: nuLine 122 (auf der Suche nach etwas Neuem...)
C/SR/SB: nuVero 7
High Layer: nuVero 5
Sub: 2x SVS PB13 @ Antimode 2.0 Dual Core
Effekt: IBEAM VT200
AV: Marantz AV 7702 @ 7.2.4 (Auro3D)
AMP: Emotiva XPA 2, XPA 5, Reckhorn A-407
Antworten