Häufig ist der Schalter das elektrisch schwächste Glied in der Leiste, quasi die Sollbruchstelle. Größere Lasten sauber schalten ist ja auch nicht völlig trivial.
An meinen Leisten sind auch fast überall Schalter. Selten betätige ich den Schalter unbeabsichtigt, was dann je nach Geräten schon ärgerlich ist. Hingegen fällt mir keine einzige Situation ein, wo ich die ganze Leiste abschalten wollte. Neuere Geräte hängen eh viel lieber an Dauerstrom. Das Stromsparargument zieht ja auch nicht wirklich.
Gut, bei Stolperkabeln zu Lampen und Lichterketten vielleicht...
