Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von palefin »

die CS65 wird selten angeboten, die DS55 nur ganz sporadisch.... AW75 ebenso. Wers hat verkaufts wohl kaum... 8O

Warum kann es nicht ein CS45 sein? Wird häufiger angeboten.
Und hinten? Können es nicht auch Direktstrahler sein? Oder sollen die Rears zu nah stehen?
Denke da an die nuwave35, die Nujubilee35 oder Nujubilee40.

Und als Sub? Wenn es unbedingt Klangsegel sein soll.... AW35, AW12... :?
Die 125er brauchen ja keinen Sub, und mit dem LFE Kanal kommt der AW35 auch klar. Je nach Raumgröße...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von Paffi »

Wenn du die 125 schon hast (und du insbesondere damit zufrieden bist) und es dir sowieso ums Budget geht, würde ich das Nuwave-Set nach und nach komplettieren. War damals doch nen Top-System und ist es heute sicherlich heute auch noch.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von musky2304 »

Ein Freund von mir hat ein Brüllwürfel System und möchte jetzt was anständiges haben. Er wollte in Richtung Canton Chrono was haben, aber da zu Zeit etliche Nuwaves in den Gbrauchtmärkten verkauft werden, habe ich ihm nahegelegt sich nach den Nubis Ausschau zuhalten, da hat er was anständiges. Ich finde die Nuwaves immer noch sau gute Lautsprecher, einzig optisch gefallen mir die Nuveros besser.
Gruß Kai
Željko
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 10:57

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von Željko »

Ok ich bin etwas weitergekommen.

meine Lautsprecher sind zwar anthrazit aber ich habe jetzt den Sub AW-75 und den Center CS-45 in grau gekauft kommt diese Woche. Der Center ist nicht meine erste Wahl ich hoffe noch den CS-65 in anthrazit zu bekommen. Also falls jemand noch einen hat, bitte melden.

Bei den Hinteren Lautsprecher habe ich ein wenig „mist gebaut“ (also zu viel gekauft) da mir jemand vier DS-55 und zwei Ständer in anthrazit angeboten hat habe ich zugeschlagen.
Und neben bei die Frage ob ihr ein 7.1 sinnvoll erachtet? Oder was soll ich mit den zwei übrigen DS-55 machen?
Vielleicht könnte ich ja den DS-55 als Center nehmen? Kann man den diepol Modus aus/umschalten? Was sagt ihr geht das?

Und zu Schluss habe ich noch festgestellt das ich nicht die nuWave 125 sondern die 105er habe. Ich hab extra nachgemessen konnte es nicht glauben. :lol:
Also wenn alles mal da ist sind es:
2x nuWave 105
1x CS-45
4x DS-55
1x AW-75

Wo ich dann wohnen werde ist noch offen ;-)

Noch so ein kleine Frage am Rande den Unterschied von den nuWave 105 auf die 125 rechtfertigt jetzt nicht den Kauf von den 125? oder? :D

PS: ach ja Nujubilee hatte ich vergessen
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von Bruno »

Željko hat geschrieben: Noch so ein kleine Frage am Rande den Unterschied von den nuWave 105 auf die 125 rechtfertigt jetzt nicht den Kauf von den 125? oder? :D
wenn Du beide ohne ATM betreibst ist der Unterschied von 125 zu 105 schon zu hören...
105er aber mit ATM kommen an die 125 ohne ATM schon recht nah.....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von root2 »

Željko hat geschrieben:...
meine Lautsprecher sind zwar anthrazit aber ich habe jetzt den Sub AW-75 und den Center CS-45 in grau gekauft kommt diese Woche. Der Center ist nicht meine erste Wahl ich hoffe noch den CS-65 in anthrazit zu bekommen. Also falls jemand noch einen hat, bitte melden....
Ja, den für knapp 150€ hatte ich auch im Auge gehabt :) Sag doch mal wie Du damit zufrieden bist. Und wenn Du ihn nicht mehr benötigst, hab mich mal im Hinterkopf :mrgreen:
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Mark Jungbluth
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Mär 2002, 17:20

Re: wo bekomme ich nuWave, um das Set zusammen zu bekommen?

Beitrag von Mark Jungbluth »

Ich habe einen NuWave CS-65 in der Farbe terracotta anzubieten. Bei Interesse: PN.
Antworten