Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
meine Frau hat nun ein MacBook als Firmen-Laptop bekommen, will da jetzt natürlich auch iTunes nutzen... Meine komplette CD-Sammlung liegt auf meinem HTPC in FLAC vor...
Frage:
Gibt es ein Programm, dass ausgesuchte Platten von FLAC in ALAC (Apple Lossless) konvertieren kann? Hab eigentlich recht wenig Bock diese CD's nochmal rippen zu müssen. Wäre schön wenn mit hier jemand helfen könnte... Danke
Ne...ne... Madame möchte natürlich dann auch standesgemäß iTunes nutzen... tz tz tz
DLNA is nicht, hab alles local auf dem HTPC. Mit foobar hab ich immer mal in ne MP3 konvertiert... so hätt ich das jetzt gerne auch in ALAC...
Ja klar habe ich Google bemüht - aber um ehrlich zu sein verwirrt mich diese Vielzahl an Möglichkeiten, da wird ja kein Programm zweimal empfohlen; und von daher frage ich lieber in der Community meines Vertrauens um Empfehlungen - Nicht mehr, nicht weniger.
Danke für die Links - as schaue ich mir mal genauer an
Danielocean hat geschrieben:Ja klar habe ich Google bemüht - aber um ehrlich zu sein verwirrt mich diese Vielzahl an Möglichkeiten, da wird ja kein Programm zweimal empfohlen; und von daher frage ich lieber in der Community meines Vertrauens um Empfehlungen - Nicht mehr, nicht weniger.
Danke für die Links - as schaue ich mir mal genauer an
Ja, da hast Du allerdings Recht! Wenn Du noch Hilfe benötigst einfach melden (Oder wie ich neulich gelernt habe: "A Fraach iss kei Klaach" Ja so sans, die Frang'n )
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
..wenn Du ein Linux-System (idealerweise ein *buntu) am Laufen hast, kannst Du den "Soundkonverter" benutzen.
Das ist eine einfach zu benutzendes Tool mit GUI, Konsole ginge auch. KLICK
Ich habe damit einige meiner FLAC problemlos und schnell nach AAC (.m4a) konvertiert - ALAC geht leider nicht, aber das ist ggf. am MacBook mit iTunes zu verschmerzen.