Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Findet ihr nicht auch erstaunlich das es bis heute keinen Nachfolger der BDP 103/105er gibt?
Bin von meinem 105er auch immer noch total begeistert und nutze ihn ja auch als Vorstufe.
In diesem Bereich ist aus meiner Sicht auch noch Verbesserungspotenzial, ansonsten ein perfektes Gerät.
Schön, dass es in dieser schnelllebigen Elektronikwelt noch Geräte gibt die nicht schon wieder veraltet sind in dem Moment wo man sie auspackt.
Trotzdem bin ich gespannt wie der Nachfolger des 105er sein wird.
douggyheffernan hat geschrieben:
Bin von meinem 105er auch immer noch total begeistert und nutze ihn ja auch als Vorstufe.
In diesem Bereich ist aus meiner Sicht auch noch Verbesserungspotenzial, ansonsten ein perfektes Gerät.
Könntest Du erläutert was Verbesserungswürdig wäre? Ich überlege mir schon länger den 105er zu beschaffen gerade wegen der Vorstufen Sektion.
meine Begeisterung/Zufriedenheit bzgl. 103D ist auch noch immer ungebrochen
...und JA, es hat auch sein Gutes wenn nicht ständig was Neues aufgelegt wird, auch wenn ich jemand bin der dem Neuen gut widerstehen kann, wenn ich mit dem "alten" zufrieden bin (wie aktuell).
und ich halte den 103 ja schon für einen "unnötigen" zwischenschritt, das 4k upscaling und die 3D konvertierung braucht wohl kaum einer, ansonsten kann das mein 93er auch alles (was nicht heißt, dass der 103 schlechter ist)
mich hats letztens gejuckt, da mein beamer ja rein theoretisch 4k zugespielt bekommnen kann und war beim händler...da war einfach nicht das haben wollen da, also habe ich nix gekauft
oppo hat wohl die einfache philosophie: warum was neues bringen, wenn es dazu keinen anlass gibt, finde ich gut
der nächste player wird dann sicher den 4k standard bringen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Das Nachfolge-Modell kann sich ruhig noch etwas Zeit lassen, wenn es statt dessen besser für die Zukunft gerüstet ist:
1) Komplette 4k-Kompatibilität
2) HDMI 2.0 mit HDCP 2.2 inklusive der Ausnutzung des komplett möglichen Farbraumes 4.4.4
3) Unterstützung des kommenden BluRay-Nacholgers, dessen Spezifikationen wohl noch nicht fix sind.
Ich vermute allerdings eher, der Nachfolger kommt noch in diesem Halbjahr und somit wird wohl die eine oder andere Kröte zu schlucken sein.
Weyoun hat geschrieben:2) HDMI 2.0 mit HDCP 2.2 inklusive der Ausnutzung des komplett möglichen Farbraumes 4.4.4
Das wird wohl nicht kommen, die HDMI-Spezifikationen sprechen soweit mir bekannt nur von 4:2:0, mehr würde schlicht zu viel (nicht vorhandene) Bandbreite benötigen.
Ausserdem glaube ich nicht, dass es derzeit irgendeinen Fernseher oder Beamer gibt der das auch darstellen könnte.
Ich empfinde den "Hype" um 4:4:4 ähnlich dem 192kHz/24bit, fürs Studio hat es seine Berechtigung, privat sieht und hört da kaum keiner einen Unterschied zu 4:2:0 bzw. 44,1kHz/16bit
NV14 + ATM @ 2x XPR-1 "Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
douggyheffernan hat geschrieben:
Bin von meinem 105er auch immer noch total begeistert und nutze ihn ja auch als Vorstufe.
In diesem Bereich ist aus meiner Sicht auch noch Verbesserungspotenzial, ansonsten ein perfektes Gerät.
Könntest Du erläutert was Verbesserungswürdig wäre? Ich überlege mir schon länger den 105er zu beschaffen gerade wegen der Vorstufen Sektion.
Mfg zitroni
Wenn ich über die Skybox schaue und ein Film zu ende ist, dann gibt es, wenn die einen Trailer oder Werbung einspielen einen kurzen Tonaussetzer.
Ich vermute dass der Oppo, wenn sich das Tonsignal ändert, etwas braucht um das zu verarbeiten.
Stört aber nicht wirklich.