da das hier mein erster Beitrag ist: Erst einmal vielen Dank für die vielen guten Ratschläge, die man hier bekommt.
Ich habe mich am Wochenende endlich dazu durchgerungen, mit dem Kauf einer einfachen Stereo-Hifi-Anlage zu beginnen. Beginnen deshalb, weil ich als armer Student dann doch ein recht beschränktes Budget habe und "klein" anfangen muss:
Auf Grund der sehr positiven Berichte hier im Forum und des wohl genialen Preis/Leistungs-Verhältnis habe ich mich für ein Paar NuJubilee 40 entschieden. Von meinen Eltern konnte ich ein paar nicht benutzte Stative (Nubert MS-67) und einen alten AV-Receiver (Kenwood KRF-V5100D, http://www.kenwood.de/home/receiver/avcc/KRF-V5100D/) bekommen.
Hier als erste Frage: Kann ich die NuJubilee 40 mit genanntem "Verstärker" überhaupt betreiben? Wenn ich das gelesene richtig verstanden habe, sollte es keine Probleme geben, aber vielleicht könnt ihr mir das bestätigen... nur zur Sicherheit.

Mir ist bewusst, dass der Kenwood-Receiver nur eine Übergangslösung sein kann. (Oder?) Die Anschaffung eines geeigneteren Verstärkers ist also eigentlich schon geplant. Könnt ihr mir ein gutes aber nicht unbezahlbares Modell empfehlen?
Noch zur Info: Ich höre fast ausschließlich klassische Musik (dafür hier die ganze Bandbreite), diese gerne auch mal "ein bisschen lauter" (Mahler Sinfonien

Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge!
Viele Grüße und ein schönes Faschingsfest
Simon