Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 683 - guter Amp

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
manu19870
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 17:13
Wohnort: Auf der schönen schwäbischen Alb
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von manu19870 »

@Ralf

Ich besitze den aw-993 als Sub.
Es fehlt nicht an bassdruck.
Die nubox 683 Klangen einfach wärmer/besser an meinem onkYo avr.
Und da ich auf die ansonsten geilen Features vom Aventage 1030er nicht verzichten möchte, denke ich an eine separate Endstufe nach.
Mit fehlt im Mittel u Hochtonbereich die Sanftheit.
Weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Außerdem kann bei solchen Lautsprechern Leistung ja nie genug vorhanden sein.
Auch wenn leise gehört wird hört man das doch ob da was dahinter steckt.
Ähnlich einem Auto mit ordentlich Drehmoment.

An sich passt es u mit dem eq erreiche ich irgendwie das Ergebnis nicht was ich suche.

@Ego

Die Endstufe ist ja dezent. Fast ein wenig zu dezent.
Ego

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Ego »

manu19870 hat geschrieben:
@Ego

Die Endstufe ist ja dezent. Fast ein wenig zu dezent.
Das ist natürlich Geschmackssache. Ich mag den dezent Look, mit dem gebürsteten Aluminium. Mich stört die Optik meines Yamaha AVR zwischen dem Cambridge CD-Player und Netzwerkplayer auch etwas, aber ich habe aktuell noch nicht den bedarf eines neuen AVR daher muss der Yamaha noch etwas bleiben. :mrgreen:

Es gibt garantiert auch noch andere Hersteller mit Endstufen die deinen Kriterien gerecht werden, mir sind da leider nur noch welche eingefallen die dann preislich noch weit über der Rotel liegen.

Das mit der Leistung ist so eine Sache, ich behaupte du wirst klanglich keinen Unterschied hören zu deinem Yamaha AVR ohne externe Endstufe.
Den Unterdimensioniert ist dein AVR ja nicht wirklich. Das mehr an Leistung wirst du nur bemerken wenn es mal richtig laut werden soll.
Bei Zimmerlautstärke oder auch "normalen" Laustärken, bei denen deine Nachbarn nicht mit beschallt werden sollen, wirst du keinen Unterschied hören.
Es gibt auch nicht gerade wenige, die behaupten ein Verstärker klingt nicht, also Verstärkerklang ist reines Voodoo. Soweit würde ICH jetzt nicht gehen.
Aber zu einem gesamten Verstärker gehören eine Vorstufe und eine Endstufe. Und nur eine Endstufe mit mehr Leistung wird dir nichts bringen, zumal deine ja wie schon geschrieben genug Leistung hat.

Wenn dir im Mittel und Hochton etwas "fehlt" würde ich als erstes mal mit der Aufstellung der LS herumspielen, danach würde ich mir mal Gedanken um die Raumakustik machen.
Raumakustik ist aber ein etwas größeres Thema, das den Thread hier zu sehr ins OT treiben würde.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Malcolm »

Kühlrippen-Amp bei einem Digitalverstärker wie der 1572?

Naja, wer es mag^^.

Ich find die 1552 in der Praxis viel überzeugender als die 1572, behaupte sogar wer die 1572 empfiehlt hat sie noch nicht gehört im Vergleich - aber gut, muss jeder selbst wissen was er braucht.

Die diskret aufgebaute Transistor-Endstufe im 1030 sollte aber gut genug sein dass es definitiv nicht besser klingt wenn Du eine andere (digitale) Endstufe dranhängst die auf dem Papier mehr kann, in der Praxis aber dann eher weniger...
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Stevienew »

Meiner Meinung nach liegt dein Problem nicht an der bereitgestellten Leistung!
Wenn du bei gleicher Aufstellung vorher mit deinem Onkyo AVR zufrieden warst, scheidet wohl auch die Raumakustik aus (obwohl man damit am meisten verbessern kann!). Dann bleibt nur noch die andere Vorstufensektion des Yamaha als "Übeltäter" übrig. Ich würde mal ein wenig mit dem EQ herumspielen. Wenn das nichts hilft, bleibt noch die Option ATM.
Eine zusätzliche Endstufe ist IMHO in deinem Fall nicht zielführend.

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Guyver1988
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Guyver1988 »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=38370

wir hatten die 681 mit ATM an einer E800 Endstufe ..... einfach nur WOW .... es ist schon geil das volle Potenzial der 681 erleben zu können .... mit der 683 will ich es gerne mal hören :mrgreen:

Ich kann jedem die Endstufe empfehlen nach getauschten Lüfter. .

Die ist gut verarbeitet, sehr zuverlässig , neutral abgestimmt, ground and lift Einstellungen gegen Brummschleifen.

Verglichen haben wir die auch mit einer rotel 1552 , klangliche Unterschiede gab es keine , also wir konnten nichts heraus hören , nur das bei der rotel schnell die puste ausgegangen ist

was ich ein wenig traurig finde , viele sagen das teil kann doch nichts für 170euro .
Bei einem blind Test oder Vergleich , bekommt man nur ausreden zu hören ( ähnlich wie bei Lautsprecherkabeln oder Hdmi kabeln )

Klar ist es was schönes eine rotel, nad , emotiva , mctosch zu haben , aber günstige können das genau so gut.
Front : Nuline 334 SET
Sub : Dayton Reference 15" DIY + Behringer nx6000d
Endstufe: Tamp 1400
AVR : Yamaha 3050


Unsere Facbook Gruppe : Freunde der Nubert Speaker Factory
https://www.facebook.com/groups/604324103001837/
Ego

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Ego »

Guyver1988 hat geschrieben: nur das bei der rotel schnell die puste ausgegangen ist
Kurze Zwischenfrage,
Wie darf man das verstehen ? Oder woran habt ihr das bemerkt ?
Benutzeravatar
Guyver1988
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Guyver1988 »

Chlipping bei einer nuline 122
Front : Nuline 334 SET
Sub : Dayton Reference 15" DIY + Behringer nx6000d
Endstufe: Tamp 1400
AVR : Yamaha 3050


Unsere Facbook Gruppe : Freunde der Nubert Speaker Factory
https://www.facebook.com/groups/604324103001837/
Benutzeravatar
manu19870
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 17:13
Wohnort: Auf der schönen schwäbischen Alb
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von manu19870 »

Oh der Thread ist ja richtig ins Rollen geraten!
Stevienew hat geschrieben:Meiner Meinung nach liegt dein Problem nicht an der bereitgestellten Leistung!
Wenn du bei gleicher Aufstellung vorher mit deinem Onkyo AVR zufrieden warst, scheidet wohl auch die Raumakustik aus (obwohl man damit am meisten verbessern kann!). Dann bleibt nur noch die andere Vorstufensektion des Yamaha als "Übeltäter" übrig. Ich würde mal ein wenig mit dem EQ herumspielen. Wenn das nichts hilft, bleibt noch die Option ATM.
Eine zusätzliche Endstufe ist IMHO in deinem Fall nicht zielführend.

Bis dann
Das klingt interessant. Eine andere Vorstufensektion macht soviel aus?
Ich meine, ich hatte mir Yamaha auch wegen des Rufes und der Tatsache, dass viele Konzerte mit Yamaha-Geräten und PA gerissen werden. Dann die vielen Instrumente und die Erfahrung dieser Firma mit Musik und Instrumentenbau. usw.

Da hatte ich nie damit gerechnet, dass ich bei Geräten der besseren Klasse (ab RX-A10xx oder RX-V77x) solche Probleme / Gejammere auf hohem Niveau habe.
Deshalb will ich mir das gar nicht ausmalen, dass es die Vorstufe meines Yammi ist, die mir hier das letzte Quäntchen Zufriedenheit geben würden.
Ich meine damit, ich habe letztens 2 20 Jahre alte Focal an einem Pioneer 200€ Amp gehört ... das war phänomenal ... und der Besitzer jammerte darüber, dass es an einem Rotel noch viel besser geklungen habe ... klar, glaube ich ihm, aber daran sieht man doch, dass Verstärker "eben doch klingen" :)
Benutzeravatar
Guyver1988
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Guyver1988 »

Ich bin eine von den Leuten die sagen .... die Vorstufe macht den Klang :mrgreen:
Front : Nuline 334 SET
Sub : Dayton Reference 15" DIY + Behringer nx6000d
Endstufe: Tamp 1400
AVR : Yamaha 3050


Unsere Facbook Gruppe : Freunde der Nubert Speaker Factory
https://www.facebook.com/groups/604324103001837/
Ego

Re: NuBox 683 - guter Amp

Beitrag von Ego »

Und ich behaupte die Kombination aus Vor- und Endstufe macht den Klang. :mrgreen: :mrgreen:
Antworten