Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Hallo Freunde der guten Lautsprecher,
ich bin neu hier im Forum und nutze das gleich mal als erstes Hallo in die Runde.
In den letzten 2 Jahren habe ich ein nuBox311 Duo mit einem AW411 an meinem Onkyo A-5VL betrieben. Aufgrund eines Umzuges und den Wunsch auf 5.1 zu erweitern habe ich schon einmal 2 gebrauchte DS301 geschossen. (muss gebraucht, da die Farbe Nussbaum leider nicht mehr verfügbar ist).
Boxen angekommen und direkt mal auf die 311er gestellt um zu testen. Was soll ich sagen.. verdammt guter Klang und für solche Winzlinge auch erstaunlicher Tiefgang .. ebenso das Klangbild erscheint schön räumlich und tief (immer schwer so etwas zu beschreiben). Da mein Verstärker das Umschalten von Boxenpaaren anbietet mussten sie direkt gegen die 311 antreten und zu meiner großen Verwunderung klingen die kleinen in meinen Ohren tatsächlich besser. Spielen einerseits tiefer (gemessen mit Ohren und anhand von übertragenen Körperschall auf andere Möbelstücke) und klingen auch räumlicher.
Mich beschleicht jetzt der Gedanke, dass mit meinen 311ern irgendetwas nicht stimmt. Laut Datenblatt kommen die ja direkt ~15Hz tiefer, haben einen minimal höheren Wirkungsgrad und ein fast doppelt so großes Boxenvolumen sowie die größeren LS-Flächen.
Habe auch mal die Kanäle unter den Boxenpaaren gewechselt und keinen Unterschied feststellen können.
Was meint ihr? Habe ich mich da in etwas verrannt oder kann dieses Phänomen sogar jemand erklären und/oder bestätigen?
Achja: Subwoofer war bei dem Vergleich natürlich aus. Aufstellung der Boxen ist im freien Raum. Korrekte Polung wurde überprüft. Rückstrahler ausgeschaltet (DS301)
Grüße
ich bin neu hier im Forum und nutze das gleich mal als erstes Hallo in die Runde.
In den letzten 2 Jahren habe ich ein nuBox311 Duo mit einem AW411 an meinem Onkyo A-5VL betrieben. Aufgrund eines Umzuges und den Wunsch auf 5.1 zu erweitern habe ich schon einmal 2 gebrauchte DS301 geschossen. (muss gebraucht, da die Farbe Nussbaum leider nicht mehr verfügbar ist).
Boxen angekommen und direkt mal auf die 311er gestellt um zu testen. Was soll ich sagen.. verdammt guter Klang und für solche Winzlinge auch erstaunlicher Tiefgang .. ebenso das Klangbild erscheint schön räumlich und tief (immer schwer so etwas zu beschreiben). Da mein Verstärker das Umschalten von Boxenpaaren anbietet mussten sie direkt gegen die 311 antreten und zu meiner großen Verwunderung klingen die kleinen in meinen Ohren tatsächlich besser. Spielen einerseits tiefer (gemessen mit Ohren und anhand von übertragenen Körperschall auf andere Möbelstücke) und klingen auch räumlicher.
Mich beschleicht jetzt der Gedanke, dass mit meinen 311ern irgendetwas nicht stimmt. Laut Datenblatt kommen die ja direkt ~15Hz tiefer, haben einen minimal höheren Wirkungsgrad und ein fast doppelt so großes Boxenvolumen sowie die größeren LS-Flächen.
Habe auch mal die Kanäle unter den Boxenpaaren gewechselt und keinen Unterschied feststellen können.
Was meint ihr? Habe ich mich da in etwas verrannt oder kann dieses Phänomen sogar jemand erklären und/oder bestätigen?
Achja: Subwoofer war bei dem Vergleich natürlich aus. Aufstellung der Boxen ist im freien Raum. Korrekte Polung wurde überprüft. Rückstrahler ausgeschaltet (DS301)
Grüße
Zuletzt geändert von Carnot am Di 17. Feb 2015, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Du wunderst dich nicht ernshaft, dass die DS-301 - Dipollautsprecher - räumlicher klingt als die 311? Schonmal auf die Rückseite der DS-301 geschaut? 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
berechtigter Einwand. Hätte erwähnen sollen, dass der Rückstrahler ausgeschaltet istPaffkatze hat geschrieben:Du wunderst dich nicht ernshaft, dass die DS-301 - Dipollautsprecher - räumlicher klingt als die 311? Schonmal auf die Rückseite der DS-301 geschaut?

- was mich ohnehin mehr wundert ist der Tiefgang
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
hmm... Hast du die Positionen der 311 und DS 301 mal getauscht? Also das die 301 mal unten ist und die 311 drüber?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Paffkatze hat geschrieben:hmm... Hast du die Positionen der 311 und DS 301 mal getauscht? Also das die 301 mal unten ist und die 311 drüber?
Nein das habe ich noch nicht gemacht. Um die Höhe zu kompensieren bin ich einfach auf dem Stuhl hoch und runter gerutscht

Habe gerade mal einen Frequenzgenerator angeworfen und da wurde mein Eindruck bestätigt. Die DS301 sind im Tieftonbereich deutlich lauter. (getestet wurden 100, 90, 80, 70 und 60Hz - selbst bei 60Hz lagen die DS301 vorn obwohl das weit unterhalb des angegebenen Frequenzganges ist)
Dabei ist mir aber auch etwas anderes aufgefallen. Wenn ich am Balanceregler spiele ist der linke Kanal deutlich lauter als der rechte. Zuspieler gewechselt - gleiches Bild. Eingang am Verstärker gewechselt - immernoch gleich. Polung der Cinchstecker vertauscht mit dem Gedanken, dass es ja jetzt links leiser sein müsste - immernoch rechts leiser. Glaub der Verstärker macht nicht mehr so ganz das was er soll.
Ob das jetzt ein weiteres Problem ist oder ebenso ausschlaggebend für das atypische verhalten der beiden Boxentypen kann ich nicht einschätzen. Würde aber mal fast darauf tippen...
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Diese Unterschiede in der Lautstärke, mit welcher ich mich aktuell auch beschäftige, hängt viel mehr von der Aufstellung und Akustik zusammen.
Mein erster Tipp: ändere mal testweise die Winkel der LS. Mal mehr nach innen, mal mehr nach außen. Du wirst erstaunt sein, was das ausmachen kann (an meiner 2 Anlage welches ein kleines Stereodreieck besitzt, hilft das auseinander winkeln, die Hochtöner spielen mehr auf die Schulter). Auch die Abstände zu den Wänden, zur Hörposition nachmessen. Nicht dem Auge trauen..
Die Breite der Stereobasis kann ebenfalls wichtig sein. Je breiter desto anfälliger für solche Effekte.
Gruß
aaof
Mein erster Tipp: ändere mal testweise die Winkel der LS. Mal mehr nach innen, mal mehr nach außen. Du wirst erstaunt sein, was das ausmachen kann (an meiner 2 Anlage welches ein kleines Stereodreieck besitzt, hilft das auseinander winkeln, die Hochtöner spielen mehr auf die Schulter). Auch die Abstände zu den Wänden, zur Hörposition nachmessen. Nicht dem Auge trauen..

Die Breite der Stereobasis kann ebenfalls wichtig sein. Je breiter desto anfälliger für solche Effekte.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Danke für den Hinweis, aaof. Das wäre aufgrund der räumlichkeiten natürlich eine naheliegende erklärung, dass die linke Seite tiefer geht (diese steht - welch wunder - näher an einer Wand).
Ist der Verstärker wohl doch in Ordnung. Naja wenn man auf Fehlersuche ist macht man sich auch manchmal wegen eigentlich offensichtlichen Dingen verrückt
Also zurück auf Anfang - wieso können die DS301 tiefer als die 311?
Ist der Verstärker wohl doch in Ordnung. Naja wenn man auf Fehlersuche ist macht man sich auch manchmal wegen eigentlich offensichtlichen Dingen verrückt

Also zurück auf Anfang - wieso können die DS301 tiefer als die 311?

Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Okay, erste Frage: welche Lautsprecher stehen tiefer? Bodennähe gibt nämlich Basspotenz und Tiefgang und das nicht zu wenig.
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
die höhe der ls beeinflusst die anregung des raumes
daher sind die werte nicht vergleichbar
je nach raumanregung kann dein effekt schon stimmen, bei identischer aufstellung sollte es allerdinge keine unterschiede geben
daher sind die werte nicht vergleichbar
je nach raumanregung kann dein effekt schon stimmen, bei identischer aufstellung sollte es allerdinge keine unterschiede geben
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: DS301 klingt "besser" als nuBox311 - verwirrt!
Deswegen ja die Frage, ob er mal die Positionen ausgetauscht hatcaine2011 hat geschrieben:die höhe der ls beeinflusst die anregung des raumes
daher sind die werte nicht vergleichbar
je nach raumanregung kann dein effekt schon stimmen, bei identischer aufstellung sollte es allerdinge keine unterschiede geben

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700