Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer als Alternative zum TV?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von zeitgespenst »

Ich finde 200,- Euro zu teuer, weil sowas ähnliches kostet neu ab 300,- mit Trial &Error Rücksendefrist bis 4 Wochen und mancherorts 2 Jahre sorglos Geld zurück Garantie.

PS-Lass die Leinwand blos 2 Wochen irgendwo ausgefahren ausstinken. Ansonsten: Glückwunsch.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von lemon12 »

So, Beamer hängt! Ohne stinkende Leinwand. Also ich muss schon sagen im eigenen Wohnzimmer war das schon ohne Leinwand, strahlend auf die Wohnwand ein riesen Highlight. Was soll denn dann mit einem Full HD Beamer hier los sein? :mrgreen:

Ich hab allerdings noch eine Frage an die "1 Output am AVR" User.
Da ich nicht jedes Mal umstöpseln möchte bzw. den Ausgang am AVR nicht unnötig ausleiern möchte muss eine Alternative her.

Nun bin ich auf die Splitter gestoßen. Reicht das bzw, funktioniert das?
Dann habe ich noch diese Y Kabel gefunden, welche ja theoretisch auch funktionieren müssten. Verwendet wird ja sowieso immer nur Beamer ODER TV.

Wie macht Ihr das? :sweat:
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von nachon »

Mein AVR hat auch nur ein hdmi out.

Was nicht funktioniert sind diese y- kabel. Das war sehr ernüchternd bei mir. Vielleicht klappt es bei dir, das weiß ich nicht, aber hier hat es nicht geklappt.

Ich habe mir Ihnen hdmi switch gekauft. 1 x in und 2 x Out. Davon habe ich hier inzwischen 2 liegen weil bei einem das 3D Signal nicht richtig funktionierte. Im 2D Bereich hatte ich mit beiden keine Probleme. Funktioniert nun aber auch mit 3D sehr gut bei mir.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von lemon12 »

http://www.amazon.de/gp/product/B0078HT ... KPH8XEUY0V

Also eher sone Kiste hier?

Werd ich mal probieren. Mein "Beamer-Kabel" Ist 12,5 m lang. Laut Beschreibung bis 15 Meter verlustfrei und 3D fähig. Ich versuche mein Glück...;)
Danke!
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von nachon »

Jo, genau den. Ist dem funktioniert es bei mir super.
Mit 3D musst du wohl probieren.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von MGM »

Wenn an einem y-Kabel oder einfachen Splitter zwei Geräte hängen, die sich gleichzeitig synchronisieren wollen, dann klappt das nur, wenn sie identisch synchronisieren und auch dann nicht immer. Man muss die beiden Endgeräte zumindest auf identische Werte einstellen: ident. Farbraum/Auflösung/Hz... Was auch helfen kann ist erst den TV aus zu schalten und dann den Beamer einschalten. Oder eben einen Umschalter der immer nur einen Ausgang schaltet, elektronisch oder manuell, damit immer nur ein Gerät synchronisiert... HDMI zickt da immer mal rum.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von jottlieb »

Falls der "Billig-Splitter" nicht funktioniert, probiere mal diesen:
http://de.aten.eu/products/Professionel ... S182A.html
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von caine2011 »

was kostet der? ich meine das ganze set hat irgendwie unter 400€ gekostet, da wäre ein teurer splitter sicher nicht ohne weiteres drin
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von jottlieb »

caine2011 hat geschrieben:was kostet der? ich meine das ganze set hat irgendwie unter 400€ gekostet, da wäre ein teurer splitter sicher nicht ohne weiteres drin
Bei Amazon ab 56,11 Euro.
Ich komme deshalb auf ATEN, weil wir von denen einen 4-Port-KVM-Switch mit HDMI einsetzen und der wirklich gut funktioniert. Zudem bieten die auch richtig fette HDMI-Matrix-Umschalter an.
Achtung: Bei Amazon gibt es auch eine anscheinend ältere Version des HDMI-Splitters, aber wohl ohne HDCP.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Beitrag von lemon12 »

Danke für die Mühe aber 56€ würde ich im Leben nicht für einen HDMI Splitter ausgeben... :mrgreen:
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Antworten