Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Antworten
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Has thanked: 91 times
Been thanked: 98 times

Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von Aygoony »

Hallo,

Ich lasse normalerweise dem Verstärker den Abstand messen, da ja Delays angeglichen werden, aber wie verhält sich eigentlich ein versetzter Hochtöner?
Wenn die Lautsprecher stärker eingewinkelt sind, ist der Abstand der Hochtöner doch leicht anders.
Gerade im Hochton kann es doch dann zu Verschiebungen kommen.
Oder kann das Abstrahlverhalten des Hochtöners darauf angepasst werden?
Dies erscheint schwierig...
Dementsprechend müsste man die Nuvero theoretisch eigentlich minimal nach außen orientieren - zumindest bei Surround...
Bei Stereo haben ja beide Lautsprecher symmetrisch dieselbe Verzögerung.

Vielen Dank im Voraus!

P.S.: Man sollte nicht mit einem Tablet schreiben. .. zwei Fehler im Titel. .. :roll:
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von Wete »

Gegenfrage: Wieviel beträgt der kleinstmögliche Distanzunterschied bei Deinem AVR? Höchstwahrscheinlich ist diese Rasterung grober als alle Abstandsunterschiede, die ein bei Nubert eingesetzter außermittiger Hochtöner durch Einwinkelung hervorrufen kann.
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Has thanked: 91 times
Been thanked: 98 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von Aygoony »

Ja, klar!
Ich bin nur theoretisch interessiert!
Das Raster am Verstärker ist 2.5 cm - eigentlich 5, aber man kann ja unterschiedliche Werte wählen, dann sollte +- 2.5 rauskommen.
Im Prinzip müsste man ja auch auf den Millimeter genau sitzen.

Ich find es einfach nur spannend darüber nachzudenken - auch, ob der Hochtöner mit Absicht genau um die Distanz verschoben wurde, die maximal ist, so dass es keine besonderen Auswirkungen hat.
Immerhin, stellt man die Boxen parallel, so sind es 30 Grad Abweichung im Stereodreieck.
Nehmen wir 2.5 cm Versatz an und die Hochtöner waren außen, dann ergibt sich knapp 1 cm - hoffe ich habe mich nicht verrechnet. .. ist noch früh morgen...
Nach innen ist die Distanz weniger verändert, was das schielen als Empfehlung erklären könnte.
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Lautsprechedistanz bei versetzten Hochtönern

Beitrag von engineer »

Die Problematik der Distanz ist in aller Regel nicht die der außermittigen Speaker sondern der Anordnung übereinander und deren Abstand zueinander. Das sind selten weniger als 10cm und wenn man weit genug entfernt sitzt, dass dies "quasiparallel" ist (und das muss man annehmen, wenn man die in der Phase abstimmen wollte, bzw. die Phase mit dem DSP anpassen will), dann haben sich die paar Millimeter Laufzeitunterschied durch die "Nichtmitte" erledigt, sage ich mal.

Solche Themen sind nur interessant, wenn du Monitoring betreibst, die Speaker hinlegst und in geringer Distanz feststellst, dass die Tweater ein anderes Stereodreieck haben (und auch dafür gibt es Gründe und Einsatzgebiete).

Im Übrigen werden gerade bei Monitoren die Tweater sogar oft aus der Achse gesetzt, um alle Chassis näher zusammenbringen zu können.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ihr habt Probleme.... :wink:





Die vollautomatisch gemessenen Abstände stimmen bei mir jedenfalls auf den cm genau. 8)

Aber ich denke auch User anderer AVR oder Stereoverstärker sollten sich eher Gedanken um die generelle Boxenaufstellung machen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Has thanked: 91 times
Been thanked: 98 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von Aygoony »

Danke fuer die Antworten.

Den Pioneer haette ich sogar fast bestellt, da ich so neugierig war...
Interessant finde ich es aber immer noch.
Denn bei PA Boxen gibt es aus dem oben genannten Grund tatsaechlich einen Mindestabstand von den Lautsprechern (im Beispiel haben sie 5 m angegeben).

Wie weit ist denn die optimale Distanz vom Lautsprecher?

Im Sommer werde ich vielleicht mal alles nach draussen tragen und mal hoeren, wie sich Musik im Freifeld anhoert, damit ich mal eine obere Schranke fuer Qualitaet habe... ach, diese Neugierde.

Ich habe sogar schon einmal einen Blog gelesen von jemandem der es ganz besonders genau wissen wollte.
Der hat einen Kran aufgebaut, damit die Bodenreflektionen sich nicht reinmischen... :)
Aber er hatte dann auch tatsaechlich einen fast perfekten Frequenzgang und keine echte erste Reflektion mehr!
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Has thanked: 91 times
Been thanked: 98 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von Aygoony »

Off TOPIC:
Uebrigens Ralf, wenn du einen Pioneer hast und ein Messgeraet, wuerde es dir was ausmachen mal die Phase am Sitzplatz mit REW zu messen?
In dem "Phasengang mal praktisch" Thread habe ich das bei mir gemacht und es ist eher ein grosses durcheinander...
Mich wuerde mal interessieren, wie gut und genau das Full-band Phase Control funktioniert.
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von König Ralf I »

Uebrigens Ralf, wenn du einen Pioneer hast und ein Messgeraet, wuerde es dir was ausmachen mal die Phase am Sitzplatz mit REW zu messen?
Hallo,

nö , hab kein Messgerät.

Im Grunde ists mir auch wurscht ob das funktioniert oder nicht.
Meine Ohren sagen das es im Surroundsound besser klingt (Pio LX72 / mittendrinn ... statt nur dabei) als bei meinen vorherigen AVR. (Denon 3300,3805,2809)
Das reicht mir. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Has thanked: 91 times
Been thanked: 98 times

Re: Lautsprecher Distanz bei versetzte Hochtöner

Beitrag von Aygoony »

Trotzdem Danke! Vielleicht hoere ich ja auch mal einen Pio. :)
Viele Gruesse!
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Antworten