Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von Sencer »

Dass es im wz nicht praktikabel ist, ist klar. Ich schrieb ja auch "viele Kubikmeter".
Aber grundsätzlich ist die Funktionsweise gegeben. poröse absorber in ausreichend Mengen milder Erhöhungen und Reduzierungen die durch raumoden entstehen.

Edit: falls es jemanden interessiert, hier sieht man wieviel Material man braucht um wieviel Effekt im Nassbereich zu bekommen:
http://recording.de/Community/Forum/Rec ... ema_1.html
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von ThomasB »

Interessanter Artikel...wenn er nicht zwischen seinen Versuchen massiv die Aufstellung geändert hätte ...

Die Löcher bleiben trotz gigantischer Menge trotzdem ;)

Kickbass hat der Typ nicht, auch nicht mit dem hässlichstem Büro der Menschheit :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von palefin »

altram hat geschrieben:Hi,
...

Nun aber mein Problem. Ich habe zurückgelehnt auf meiner Couch (Also dem hauptsächlichen Hörplatz) einen satten, guten Bass. Sitz man jedoch aufrecht am Tisch, also vorgelehnt, sind die Frequenzen um 45Hz (+- 10HZ) extrem viel leiser. Gerade bei basslastiger Musik, aber auch bei Filmen, fehlt da schon echt was.

...danke,
Alex
was du beschreibst ist genau das, was alle als Problem haben, die hinten vor der Rückwand sitzen.... Verstärkter Bass.

Wenn du die Couch von der Rückwand vorziehst... denn Platz hast du ja im WoZi...
Und dahinter vllt ein Sideboard o.ä. (Bücherregal hätte sogar noch positive Effekte...) stellst.... wird das alles besser eingestellt werden können.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von altram »

HI,

ich sitze ja schon etwa 90cm von der Rückwand weg. Wenn ich noch weiter nach vorne gehe, sitze ich im Bereich, wo eben nichts mehr mit Bass ist. Auf dem jetzigen Hörplatz ist der Bass ja super. Nur eben nicht, wenn man sich nach vorne lehnt. das sind ca 50cm..

Gruß Alex
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von palefin »

wie und wo hast du denn eingemessen?
Wie siehts aus bei Pure direkt hören?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von Butsche »

Sencer hat geschrieben:[...]
Edit: falls es jemanden interessiert, hier sieht man wieviel Material man braucht um wieviel Effekt im Nassbereich zu bekommen:
http://recording.de/Community/Forum/Rec ... ema_1.html
War das jetzt nur ein Experiment oder wird er zukünftig so Musik hören? :roll:
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von root2 »

Butsche hat geschrieben:
Sencer hat geschrieben:[...]...
War das jetzt nur ein Experiment oder wird er zukünftig so Musik hören? :roll:
Seitdem der Raum so aussieht pfeift er sich Zeug rein, spielt er Tag und Nacht nur Sinus-Sweeps und 1/f Rauschen ab und freut sich wie ein Schnitzel ;)

Die Wohnzimmertauglichkeit des "Projekts" wurde ja schon angezweifelt :)
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von König Ralf I »

Könnte es was bringen ihn links, rechts oder sogar hinter mich zu stellen?
Probier es aus.
Hinter meiner Couch sind ca. 1.2 m und mein Sub.(zur Rückwand ausgerichtet)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von Sencer »

Leute, erstmal ist das Recording.de - das sind Leute die basteln sich ihre hobby-tonstudios. Da gelten ganz andere Maßstäbe.

Zweitens sind solche Threads immer Experimente in kahlen Räumen wo man einfach die Wirksamkeit von ein paar Maßnahmen testet. Wenn die Räume fertig gemacht werden um später darin zu arbeiten, sehen die auch etwas anders aus.

Verstehe nicht mal ansatzweise warum man sowas runterreden muss...?
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Bass am Hörplatz da - oder auch nicht

Beitrag von ThomasB »

Weil die Wirkung zwar erkennbar ist, aber selbst mit gigantischen Mengen ein Witz ist im Vergleich zu dem was 30 cm verschieben ausmachen.

Seine Basslöcher sind immernoch scheiße, der Bass überhöht. Auch mit Kubikmeter von dem Zeug...

Cooler Versuch, aber weder für den TE noch für die allermeisten überhaupt praktikabel ...
Nuvero 14
Antworten