
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Highend on Tour in Berlin
- 
				rudijopp
Re: Highend on Tour in Berlin
Dank Klangreglern hast du an der nuPro doch beste Anpassungsmöglichkeiten auch bei wandnaher Aufstellung 
			
			
									
						
- 
				skritikrt
- Star 
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Highend on Tour in Berlin
sele hat geschrieben:Es war meines Erachtens ein "dicker" Yamaha AVR. Hr. Siegle hat aber leider das Modell nicht genannt.
Die Musical Fidelity waren Mono-Endstufen für Center und Fronts, der AVR hat die Rears versorgt.
Das Teil direkt unter dem iPad war der Client des Kaleidoscope-Server.
Vlt. kann die Nubert Crew nochmal eine genaue Liste des Equipments veröffentlichen?
Sorry-es wahr kein "dicker AVR"-sowas baut Yamaha schon seit den DSP-Z9 http://www.areadvd.de/hardware/yamahadspz9.shtml nicht mehr
 ,und das ist schon viele jahre her.
 ,und das ist schon viele jahre her.Nicht nur die Seitenwangen mit 4 Schrauben pro seite-auch oben ist die Vorstufe nicht so "durchloechert" wie ein AVR.
Hier sehen http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... ode=paging und mit den Bild auf seite 5 vergleichen.
Einen AVR mit so einen Geheuse wie bei der CX-A5000 habe ich jedenfals nicht gefunden
 
 Wahr also Vorstufe + 3x Stereo-Endstufe Setup. Beim zugreifen auf eksterne Endstufen eigentlich das einzig konsequente.
MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
			
						2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- AnimalsAsLeaders
- Semi 
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:24
Re: Highend on Tour in Berlin
Danke Rudi und Volker für das Feedback!
Ich kenn die Linemaster sehr gut, daher war ich stark überrascht, wie sie positiv auffallen konnte...
Aber ist halt immer so: schlechte Box in gutem Raum klingt besser als gute Box in schlechtem Raum
			
			
									
						Ich kenn die Linemaster sehr gut, daher war ich stark überrascht, wie sie positiv auffallen konnte...
Aber ist halt immer so: schlechte Box in gutem Raum klingt besser als gute Box in schlechtem Raum

- 
				skritikrt
- Star 
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Highend on Tour in Berlin
Ist nicht richtigskritikrt hat geschrieben:Wahr also Vorstufe + 3x Stereo-Endstufe Setup.
 -wegen der A-B umschaltmoeglichkeit und deswegen komplett doppelten anschluessen hinten,dachte ich es ist eine Stereoendstufe
 -wegen der A-B umschaltmoeglichkeit und deswegen komplett doppelten anschluessen hinten,dachte ich es ist eine Stereoendstufe  
 Sind aber Monobloecke
 
 Wahr also ein 5.2 Setup mit monos fuer die 14er und den Center,und eine M6PRX Stereoendstufe fuer die surrounds.
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
			
						2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: Highend on Tour in Berlin
Hallo Rodi,
hierzu:
möchte ich sagen, dass ich diese Box natürlich nicht allein zu verantworten habe.
So etwas ist bei uns immer eine Teamleistung!
Da schließe ich also meine vielen Kollegen in Entwicklung, Produktion und Fertigung mit ein und gebe das Lob auch gern weiter!
Aber dass sie phantastisch klingt, das unterschreibe ich sofort 
   
Freut uns natürlich sehr, wenn das Ergebnis der Arbeit so gut ankommt!
Grüße
C. Meiler
			
			
									
						hierzu:
rudijopp hat geschrieben:.
...im Übrigen erfuhr ich gestern, das Christoph Meiler der Entwickler der nuJubilee40 ist,
so wir es uns nicht nehmen ließen ihm zu seinem "guten Wurf" zu gratulieren
Die nuJu40 kam auf den Vorführungen sehr gut an (is ja auch nen feines Böxle) und wurde von Unwissenden weit teurer geschätz.
Und auch die Frage nach dem (NICHT!) mitlaufenden Subwoffer kam da gerne mal
.
möchte ich sagen, dass ich diese Box natürlich nicht allein zu verantworten habe.
So etwas ist bei uns immer eine Teamleistung!
Da schließe ich also meine vielen Kollegen in Entwicklung, Produktion und Fertigung mit ein und gebe das Lob auch gern weiter!

Aber dass sie phantastisch klingt, das unterschreibe ich sofort
 
   Freut uns natürlich sehr, wenn das Ergebnis der Arbeit so gut ankommt!

Grüße
C. Meiler
- 
				A.Siegle
- Nubert Staff 
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 11. Feb 2002, 18:00
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 7 times
Re: Highend on Tour in Berlin
Hallo Zusammen,
aber gerne liste ich nochmal die Bestandteile unserer Messe-Vorführanlage in Berlin auf:
Elektronik:
Wir hatten als Zuspielquelle:
• Kaleidescape M-300 Player verbunden mit M-700 Disc Vault + 1U Server
Vorverstärker:
• YAMAHA CX-A 5000
Endstufen für Front und Center:
• 3 MUSICAL FIDELITY M8 -700
Endstufe Rear
• 1 MUSICAL FIDELITY M6 PRX
Lautsprecher:
• Nubert nuVero 14 Front Links + Rechts
• Nubert nuVero 7 Center + Rear
• Nubert nuVero AW-17 Subwoofer (2X)
Nochmals vielen Dank für die sehr freundlichen Aufnahme in Berlin und die zahlreichen netten, positiven Gespräche während der Messe.
Für das komplette Messeteam
Armin Siegle
			
			
									
						aber gerne liste ich nochmal die Bestandteile unserer Messe-Vorführanlage in Berlin auf:
Elektronik:
Wir hatten als Zuspielquelle:
• Kaleidescape M-300 Player verbunden mit M-700 Disc Vault + 1U Server
Vorverstärker:
• YAMAHA CX-A 5000
Endstufen für Front und Center:
• 3 MUSICAL FIDELITY M8 -700
Endstufe Rear
• 1 MUSICAL FIDELITY M6 PRX
Lautsprecher:
• Nubert nuVero 14 Front Links + Rechts
• Nubert nuVero 7 Center + Rear
• Nubert nuVero AW-17 Subwoofer (2X)
Nochmals vielen Dank für die sehr freundlichen Aufnahme in Berlin und die zahlreichen netten, positiven Gespräche während der Messe.
Für das komplette Messeteam
Armin Siegle
- 
				NilsHolgerSon
- Semi 
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 16:21
Re: Highend on Tour in Berlin
Kennt einge evtl. eine Seite wo man andere Bilder von de Messe findet?
Letztes Jahr hatte jemand zu einem japanischen Forum (war es glaube ich) verlinkt wo hunderte Fotos zu sehen waren.
			
			
									
						Letztes Jahr hatte jemand zu einem japanischen Forum (war es glaube ich) verlinkt wo hunderte Fotos zu sehen waren.
5 X nuJubilee 40 + Nubox aw441, AV: Yamaha rx 467
			
						Re: Highend on Tour in Berlin
Hallo allerseits,
habe mich auch am Samstag mal unter das zuhörende Folk auf der Highend gemischt.
Mich haben am meisten die Nupro 300 beeindruckt.
Obwohl ich ganz hinten saß, war ich von der klar umrissenen
Stimm- und der toll strukturierten Basswiedergabe angetan.
Wäre mal interressant zu wissen, wie denn das Nubertteam den Erstkontakt mit den Berlinern so erlebten?
Schöne Grüße aus Berlin
			
			
									
						habe mich auch am Samstag mal unter das zuhörende Folk auf der Highend gemischt.
Mich haben am meisten die Nupro 300 beeindruckt.
Obwohl ich ganz hinten saß, war ich von der klar umrissenen
Stimm- und der toll strukturierten Basswiedergabe angetan.
Wäre mal interressant zu wissen, wie denn das Nubertteam den Erstkontakt mit den Berlinern so erlebten?
Schöne Grüße aus Berlin
1. Squeezebox Touch => Emotiva DC-1 =>2xXPA1-L=> RSP 1570 => ATM-14 und ATM-4 => RMB 1575 => nuVero-14, nuVero-7 und nuVero-4.
2. Squeezebox Classic => Emotiva DC-1 =>2xAW-350 => nuPro A-20
			
						2. Squeezebox Classic => Emotiva DC-1 =>2xAW-350 => nuPro A-20
- 
				rudijopp
Re: Highend on Tour in Berlin
Moin Moin,
zwei hab ich noch (bekommen) 
 
Sonntag früh... ...kurz vor der VIP-nuPro-Vorführung ...war halt noch nix los
 ...war halt noch nix los  
 
(links Christoph Meiler, mitte der Rudi, rechts Ivo alias sele)
nuJubilee40-Vorführung im zweiten nuHörraum 
 
Es war wirklich erstaunlich wie die den Raum mit vollwertigem Klang füllen konnte und was bei freier Aufstellung möglich wird 
 
Um uns sogleich zu "ernüchtern", wurde nach der nuJu gleich auf nuVero14 gewechselt... ...natürlich ne andere Welt,
die die nuJu aber nicht schlechter macht 
 
@Christoph 
 
alternativ: "stolz wie bolle" dürft ihr dennoch sein - habt nen feines Böxle "geschnitzt" 
 
Gruß vom Rudi
			
			
									
						zwei hab ich noch (bekommen)
 
 Sonntag früh... ...kurz vor der VIP-nuPro-Vorführung
 ...war halt noch nix los
 ...war halt noch nix los  
 (links Christoph Meiler, mitte der Rudi, rechts Ivo alias sele)
nuJubilee40-Vorführung im zweiten nuHörraum
 
 Es war wirklich erstaunlich wie die den Raum mit vollwertigem Klang füllen konnte und was bei freier Aufstellung möglich wird
 
 Um uns sogleich zu "ernüchtern", wurde nach der nuJu gleich auf nuVero14 gewechselt... ...natürlich ne andere Welt,
die die nuJu aber nicht schlechter macht
 
 @Christoph
..."stolz wie bolle"darfst du dennoch sein - hast nen feines Böxle "geschnitzt"[b][color=#FF0000]zur nuJubilee40 / C. Meiler[/color][/b] hat geschrieben:...möchte ich sagen, dass ich diese Box natürlich nicht allein zu verantworten habe.
So etwas ist bei uns immer eine Teamleistung!
 
 alternativ: "stolz wie bolle" dürft ihr dennoch sein - habt nen feines Böxle "geschnitzt"
 
 Gruß vom Rudi


