Hab ein paar BR-Audios und SACDs und hatte mir mal testweise einen SACD Player gekauft.
Kannst vergessen. Wird nur Stereo ausgegeben. (War der Onyo .?. SACD Player)
Wenn man es mehrkanalmäßig abspielen will, muss man einen bessereren


Bei Blu-Ray heißt das dann wohl "Pure Audio" und ist genau das: Nur Ton. Nischenmedium wäre wohl noch zu dick aufgetragen.caine2011 hat geschrieben:es gäbenoch bluray audio, aber da habe ich keine ahnung, in wieweit das wirklich nur ton ist:
https://www.jpc.de/jpcng/classic/theme/ ... -ray+Audio
Danke für dein Verständnis. Bin nämlich so einer, der gerne sein mitternächtliches Konzert vor der Glotze genießt...krummesohr hat geschrieben:...
. Bleiben diejenigen, die schon sehr vernünftige Fronts haben und brauchbare Surrounds und dann auch noch was dafür übrig haben, sich vor die Glotze ohne Bild zu setzen.
da kommt ja oft genug mist dabei herauspalefin hat geschrieben:und klingt auch deutlich besser als "hochgerechnete" Aufnahmen.
Wieso glaubst du, dass er "zu klein werden könnte"? Wenn man sich anschaut wieviele Firmen aus der Branche es zu wirtschaftlichem Erfolg geschafft haben´und dass soweit mir bekannt keine großen Namen vom Markt verschwunden sind, gehe ich davon aus, dass sich der Markt eher in die andere Richtung entwickelt. Mag sein, dass sich die Eigenschaften der Produkte ändern je nachdem was sich besser verkaufen lässt (siehe trend zu schlanken Lautsprechern), aber was Klang und wertige Verarbeitung angeht, wird es sicher immer genug Auswahl geben.Genussmensch hat geschrieben:Wenn es um das konzentrierte Musikhören geht, wird Stereo wohl auf absehbare Zeit der Standard bleiben. Allerdings habe ich die Sorge, dass der Markt der anspruchsvollen Hörer zu klein werden könnte, um die kostenträchtige Entwicklung neuer und hochwertiger Lautsprecher zu rechtfertigen.