Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der A320 hat eine Gleitzahl von 1:14.( schlechtestenfalls )
Bei Ausfall beider Triebwerke kann man von 12000m auf 2000m in 8min. z.B nur kommen, wenn man will, falls alle relevanten Sensoren o.k. sind; d.h. ein souveräner Gleitflug führt unmöglich in so kurzer Zeit so weit runter.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Bei dem Wetter wird das im vorliegenden Fall nicht die Ursache gewesen sein können, zeigt aber dass die Annahme "falls alle relevanten Sensoren o.k. sind" bei einem Absturz nicht als Selbstverständlichkeit angenommen werden kann. Sondern eine offene Frage ist die man im Rahmen der Untersuchung prüfen muss.
Wenn interessiert jetzt, ob das Flugzeug länger gleiten hätte können oder oder oder.
Fakt ist, es ist abgestürzt und es gibt keine Überlebenden! Egal, ob Deutsche, Türken oder sonst wer! Das ist schlimm genug!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Entweder hat die Technik sich verselbständigt und den Piloten jede Möglichkeit genommen ( es gab ähnliche Beinahe Unfälle und kuerzliche reale andere Abstürze wegen Sensoren-Ursachen, denen in Folge unsinniger massiver Sinkflug vorausging ), oder man hat gezielt gehandelt.
Diese zwei Möglichkeiten gibt es.
Das interessiert mich, weil ich demnächst wieder in einem solchen baugleichen Flieger sitze.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Jetzt warten wir gefälligst erst mal ab, bis der Voice-Recorder (diesen ersten von zwei Flugschreibern konnten die Behörden ja schon sicherstellen) analysiert wurde und stellen keine Verschwörungstheorien an. Sowas ist gegenüber den Angehörigen der Opfer absolut pietätlos! Ich finde sowas zum Kotzen!
Naja, wenn die die Angehörigen für irgendwelche Sprech- und Denkverbote herhalten müssen, finde ich das auch nicht wirklich besser. Ist doch klar, dass man sich Gedanken macht. Dazu kann durchaus auch ein gewisses Mißtrauen gegenüber offiziellen Verlautbarungen und/oder Anmerkungen/Kritik zur Medienberichterstattung gehören.
Der Chefpilot hat gestern bereits erklärt, dass der auswertende Computerbereich, der für sensorischen Zwangssinkflug bekannt ist, ein Update erfahren hat. Nicht nur in diesem Flieger, sondern in vielen A320.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
horch! hat geschrieben:Naja, wenn die die Angehörigen für irgendwelche Sprech- und Denkverbote herhalten müssen, finde ich das auch nicht wirklich besser. Ist doch klar, dass man sich Gedanken macht. Dazu kann durchaus auch ein gewisses Mißtrauen gegenüber offiziellen Verlautbarungen und/oder Anmerkungen/Kritik zur Medienberichterstattung gehören.
Jeder kann sich Gedanken machen wie er will, aber er muss es nicht gleich am Tag des Absturzes öffentlich tun à la "Das war der Mossad!" oder "Das war die Terrorgruppe hastenichgesehen!"
Wenn die ersten offiziellen Auswertungsergebnisse bekannt sind, kann man immer noch diskutieren, wer denn nun gegen wen verschworen war...