Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wann klingt es 'gut'

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von martinm »

caine2011 hat geschrieben:wie stehen denn die boxen? hast du mal die üblichen verdächtigen 1/5 und 1/4 in allen kombinationen probiert?
Ja ich hab mal alles 'mögliche' ausprobiert. Eine Besserung gab es wenn die Hörentfernung vergrößert wurde.
Aber so kann ich das nicht dauerhaft stellen.

Ich hab nun alles wieder zurück an den ursprünglichen Platz gestellt und werde diesen als Basis für Optimierungen nehmen.
Insgesamt 'funktioniert' der Raum praktisch und optisch mit dieser Möbelaufstellung besser.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von NuGuido79 »

Es macht Sinn sich von den Dingen mit größtem Einfluss vorzuarbeiten bis zu den kleinen Details mit geringstem Einfluss, sonst verfängt man sich im Kleinkram und hat das größte Potenzial gar nicht angetastet.

Also meine Idee:

1. geeigneten Hörraum finden
2. nuVero14 kaufen
3. so kompromisslos wie möglich aufstellen und Hörplatz festlegen
4. Hörraum nach Bedarf akustisch behandeln

jetzt ist 95% schon geschafft zum "gut" klingen 8)

5: geile Technik kaufen, Verstärker usw.
6: Musik genießen und glücklich sein 8)

Gruß Guido

tja ich bin schon bei Punkt 1 gescheitert aber der Rest so gut wie möglich und zuletzt bin ich eigentlich nur noch auf der Suche nach guter Musik, was wohl genauso schwierig ist
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von Late Metal »

@NuGuido79 : Was ist den so schwer daran gute Musik zu finden?! 8O :D
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von NuGuido79 »

Late Metal hat geschrieben:@NuGuido79 : Was ist den so schwer daran gute Musik zu finden?! 8O :D
Tja, es braucht Zeit, und die habe ich nicht bei meinem Job als Ingenieur. Aber mittlerweile habe ich schon einiges bei Highresausio und Qobuz gefunden und gekauft.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von aaof »

NuGuido79 hat geschrieben:
Late Metal hat geschrieben:@NuGuido79 : Was ist den so schwer daran gute Musik zu finden?! 8O :D
Tja, es braucht Zeit, und die habe ich nicht bei meinem Job als Ingenieur. Aber mittlerweile habe ich schon einiges bei Highresausio und Qobuz gefunden und gekauft.
Ich finde, wenn ich denn will, viel zu viel gute Musik die mir gefallen könnte. :mrgreen:

Seit einiger Zeit höre ich bestimme Sachen gar net mehr an, aber ich bin über deren Existenz durchaus informiert. :roll:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von Late Metal »

aaof hat geschrieben:
NuGuido79 hat geschrieben:
Late Metal hat geschrieben:@NuGuido79 : Was ist den so schwer daran gute Musik zu finden?! 8O :D
Tja, es braucht Zeit, und die habe ich nicht bei meinem Job als Ingenieur. Aber mittlerweile habe ich schon einiges bei Highresausio und Qobuz gefunden und gekauft.
Ich finde, wenn ich denn will, viel zu viel gute Musik die mir gefallen könnte. :mrgreen:

Seit einiger Zeit höre ich bestimme Sachen gar net mehr an, aber ich bin über deren Existenz durchaus informiert. :roll:


Gruß


aaof

:mrgreen: SO geht's mir auch, muss mich mit CD´s kaufen immer selbst ein wenig bremsen, was es mir die neuen Böxlein extrem schwer machen :lol:
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von martinm »

Nach hin und her probieren:

am effektivsten bzw. deutlich positiv hörbar hat sich eine Decke an der Wand hinter den Lautsprechern gezeigt. Wobei das nur eine relativ dünne Baumwolldecke war.

Dämmung an den seitlichen Spielpunkten haben fast nichts gebracht - links am Spiegelpunkt steht das CD-Regal. Vielleicht hat dies auch schon eine gewisse Wirkung. Auf der rechten Seite ein Sessel.


Von daher dachte ich nun auch mit dieser Wand anzufangen.
Wieviel Absorber ist sinn-/wirkungsvoll und wo platziert? Direkt hinter den LS oder mittig auf der Wand?

Die Decke mit der ich getestet habe hat die Position Aussen-/Oberkante der großen Absorber bis runter Oberkante Sideboard (180x120cm).

Hab mal einigermaßen Maßstabsgetreu gephotoshopped. Obere Kante entspricht Deckenhöhe.
Kleiner Absorber 40x40, große 40x80cm

hübscher:
IMG-absorber-rueck.jpg

lt. Spiegelmethode:
IMG-absorber-rueck-spiegel.jpg
Zuletzt geändert von martinm am So 5. Apr 2015, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von palefin »

falls er
http://www.nubert-forum.de/nuforum/memb ... le&u=10858
sich nicht meldet, schreib ihm ne pn... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von pølsevogn »

Es gäbe auch noch die Option Deckensegel. Bei mir haben sie einiges gebracht.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von pølsevogn »

Was hier zumeist kaum dikutiert wird, was aber in Regieräumen durchaus zu finden ist, sind Diffusoren. Einer der vielen Produzenten:

http://hofa-akustik.de/module/diffusor/
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Antworten