ich weiß nicht, ob dieses Thema bereits existiert....die Suchfunktion hat nichts "ausgespuckt".
Ich habe schon einige HiFi-Geräte verkauft.
Momentan würde ich mich von einem Cambridge 840Av2 und 840C trennen.
Die Geräte sind optisch wie neu, wenig benutzt, ca. 6 Jahre alt....das Problem der Lautstärkeregelung des 840Av2 wurde bereits auf Garantie behoben.
Im Grund alles o.k.
Ich habe den Eindruck, dass alles, was "gebraucht" ist, plötzlich nichts mehr "Wert" ist.
Wenn überhaupt ein Interessent vorhanden ist, scheint dieser der Auffassung zu sein, der Verkäufer braucht dringend Geld und würde die Geräte "verschenken".
Mehr als maximal 500,- ist bisher niemand bereit zu bezahlen....
Dann behalte ich die Geräte lieber, selbst wenn es nur zum zwischendurch "Hifi-spielen" ist.
Warum ist heutzutage "Gebrauchtes" nichts mehr "Wert"

Gruß
Christian