Genussmensch hat geschrieben:@Christian
Wieso sollte eine Endstufe, die 2x840W leistet, der Nubert'schen Philisophie widersprechen? Die M8 700er Monoblöcke sind stärker und werden auf Messen regelmäßig zur Vorführung genutzt.
Viele Grüße
Genussmensch
Mmhh Genussmensch, dass ist objektiv garnicht so leicht zu erklären.
Ich verbinde mit Nubert immer eine gewisse Bodenständigkeit!
Soviel wie nötig und so wenig wie möglich, würde es am Besten erklären, aber dieser Spruch hat auch wieder einen negativen Beigeschmack.
Vieleicht doch anders :
Welcher Lautsprecher "benötigt" einen 840 Watt Antrieb?
Ich meine ich bin ein echter "Leistungsfetischist", wenn man das so nennen kann und ich habe auch per se nichts gegen eine so kräftige Endstufe, aber ich habe irgendwie das subjektive Gefühl das die Werte nicht stimmen.
Damit könnte man sich "marketingseitig" sogar ins eigene Knie schießen, finde ich.
Weil es eventuell so aussehen könnte das die nubertschen Lautsprecher solch einen Antrieb benötigen?
Vieleicht interpretiere ich da auch einfach zuviel rein.
Aber wie gesagt, was ich in der Vergangenheit über Nubert erfahren habe, ist das "Schnickschnack" wie Holzfasermembran oder sonstige hochmoderne "Weltraumwerkstoffe" nie von Nubert benutzt wurden.
Aber auch das ist keine 100%ige Erklärung für meine Ansicht.
Ist oft schwer die eigene Überzeugung, welche durch eigene Ansichten über bestimmte Dinge entstand, in die richtigen Worte zu fassen.
Frage einfach nochmal falls meine Erklärung nicht rübergekommen ist.
Edit :
Zu den Monoblöcken :
Ich denke das ist aber etwas anderes als eine Endstufe auf der am Ende tatsächlich der Name Nubert steht.