Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero Refresh 2015

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

klassische regalbox fehlt in der tat. hatte ich früher immer. und jetzt? eine freistehende nv3
alles Gute und bleibt gesund!
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von papschchri »

mk_stgt hat geschrieben:klassische regalbox fehlt in der tat. hatte ich früher immer. und jetzt? eine freistehende nv3
..aber gerade die NV3 ist doch durch die Bassabsenkung noch fürs Regal geeignet...
Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Christian


Stereo: NV110, ATM11 Marantz PM11S3, SA14S1 (optisch angeschl. Apple TV3) Project 6 Perspex, Ortofon Valencia
HK im WZ: Front:NV3, NV5, NV3, AW13, Rear: 2x NL24
Oppo95, Yamaha 3020, Apple TV3 per HDMI
SZ: NL24, Marantz Melody 610
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

klingt aber frei aufgestellt echt besser!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Mysterion »

papschchri hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:klassische regalbox fehlt in der tat. hatte ich früher immer. und jetzt? eine freistehende nv3
..aber gerade die NV3 ist doch durch die Bassabsenkung noch fürs Regal geeignet...
Oder sehe ich das falsch?
Die Bassabsenkung verhindert Modenprobleme genauso "effektiv", wie eine breitbandige Absenkung auf einen oder mehrere schmalbandige Frequenzbereiche. :!:

Der Basschalter bei der nuVero 3 soll in erster Linie die Ankopplung an Sub-Sat-Systeme erleichtern (definierter -6 dB-Punkt) und, falls gewünscht, Pegelreserven entfesseln.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

die reserven hat sie auch schon ohne absenkung. sie kann richtig laut und gut. von daher auch hier mal auf den nachfolger gespannt, in welchem bereich verbesserungen eingeflossen sind, ebenso ob weiterhin ein dipol im programm verbleibt
alles Gute und bleibt gesund!
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von papschchri »

Mysterion hat geschrieben:
Die Bassabsenkung verhindert Modenprobleme genauso "effektiv", wie eine breitbandige Absenkung auf einen oder mehrere schmalbandige Frequenzbereiche. :!:

Der Basschalter bei der nuVero 3 soll in erster Linie die Ankopplung an Sub-Sat-Systeme erleichtern (definierter -6 dB-Punkt) und, falls gewünscht, Pegelreserven entfesseln.

Danke....

Hab eben nochmals die Bedienungsanleitung der NV3 überflogen.
Ich habe diese beim ersten Lesen fehlinterpretiert.

D.h., wenn die Box ins Regal soll, wäre das ATM 4 die beste Lösung.
Gruß
Christian


Stereo: NV110, ATM11 Marantz PM11S3, SA14S1 (optisch angeschl. Apple TV3) Project 6 Perspex, Ortofon Valencia
HK im WZ: Front:NV3, NV5, NV3, AW13, Rear: 2x NL24
Oppo95, Yamaha 3020, Apple TV3 per HDMI
SZ: NL24, Marantz Melody 610
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Mysterion »

papschchri hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:
Die Bassabsenkung verhindert Modenprobleme genauso "effektiv", wie eine breitbandige Absenkung auf einen oder mehrere schmalbandige Frequenzbereiche. :!:

Der Basschalter bei der nuVero 3 soll in erster Linie die Ankopplung an Sub-Sat-Systeme erleichtern (definierter -6 dB-Punkt) und, falls gewünscht, Pegelreserven entfesseln.

Danke....

Hab eben nochmals die Bedienungsanleitung der NV3 überflogen.
Ich habe diese beim ersten Lesen fehlinterpretiert.

D.h., wenn die Box ins Regal soll, wäre das ATM 4 die beste Lösung.
Nein, der Bassregler vom ATM-4 wirkt genauso breitbandig linear.

Die Box gehört einfach nicht ins Regal. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

absolut nicht
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von KilledByDeath »

Zum Thema 3-Wege nuVero 40: wäre toll, jedoch wäre dies in meinen Augen doch mehr Revolution als Evolution, von daher kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Wenn die jedoch Realität werden würde, könnte ich schwach werden.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von papschchri »

Ich hab sie (NV 3) mit 30 cm Abstand zur Rückwand auf einem Sideboard stehen. (Vorderkante 1 cm überstehend)

Habe vorhin aus Jux mal Musik mit verschlossenem Bassreflexrohr direkt an der Wand stehend laufen lassen.
Watte rausgenommen und das (für den Versuch angeschlossene) ATM 11 im Bass auf ca. 9Uhr reduziert eingestellt.

Das Ergebnis ist für mich persönlich besser, als mit verschlossenem Reflexrohr.
D.h., sogar mit einem ATM 11 funktioniert die Sache.

Aber ihr habt natürlich Recht:
Die Box gehört nicht ins Regal.
Gesperrt