Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 17 Grenzerfahrungen
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
AW 17 Grenzerfahrungen
Gibt es hier Leute , die den AW 17 regelmäßig an seine Grenzen bringen oder die noch mehr Leistung gebrauchen könnten ?
Bei Filmen stelle ich ihn auf -31 bis 27 dB ein . Wenn sich bei mir die Haare im Luftzug bewegen , ist das für mich die Grenze .
Ich kenne Leute die hören mit extremen Pegeln , so das der Konus scheinbar aus dem Korb springt .
Bei Filmen stelle ich ihn auf -31 bis 27 dB ein . Wenn sich bei mir die Haare im Luftzug bewegen , ist das für mich die Grenze .
Ich kenne Leute die hören mit extremen Pegeln , so das der Konus scheinbar aus dem Korb springt .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Gibt es hier Leute , die den AW 17 regelmäßig an seine Grenzen bringen oder die noch mehr Leistung gebrauchen könnten ?
Bei Filmen stelle ich ihn auf -31 bis 27 dB ein . Wenn sich bei mir die Haare im Luftzug bewegen , ist das für mich die Grenze .
Ich kenne Leute die hören mit extremen Pegeln , so das der Konus scheinbar aus dem Korb springt .
Kannst so nicht einfach vergleichen. Hängt noch von anderen Sachen ab.
Größe hörraum, wieviel Pegel sub Menü, wieviel Pegel Volume avr, was für ein Film, wieviel % Rest Hörvermögen....
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
Die Membrane bewegt sich , bleibt aber brav im Korb . Selbst bei geringen Bewegungen der Membran spürt man ihn deutlich .
Deutliche Auslenkungen kommen bei mir selten vor .
Deutliche Auslenkungen kommen bei mir selten vor .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
Möglicherweise hast du das gleiche "Problem" wie ich mit den 11ern: die Kisten sind völlig überdimensioniert!
Zumindest was den Pegel angeht. Leider gibt's halt bei real existierenden Produkten einen Zusammenhang zwischen Tiefgang bzw. allgemeinem Qualitätslevel und Pegelfähigkeit. Ich hätte gerne eine 11er gekauft, die nur gute Zimmerlautstärke kann, und dafür nur halb so viel kostet...
Andererseits.... die Haare bewegen sich? Wie weit bist du dabei weg von deinem Sub?


Andererseits.... die Haare bewegen sich? Wie weit bist du dabei weg von deinem Sub?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
So 4 Meter . Das passiert nur bei ganz tiefen Frequenzen , die ich gar nicht höre nur spüre . Es fühlt sich so an , als ob die Luft zittert oder flattert .
Zuletzt geändert von Heinz-Wilhelm am Fr 15. Mai 2015, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
Schau dir mal die erste Minute von die Life repeat an, das siehst auch mal was auslenkung ist 

-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
Früher hatte ich mal einen B&W ASW 500 anfänglich war ich beeindruckt , weil ich vorher nie einen Sub hatte .
Später hatte ich einen AW 900 , dagegen hat der ASW 500 nur gedröhnt und gewummert . Der AW 900 hat dagegen richtig Druck gemacht und blieb kontrolliert .
Bis ich den AW 17 hatte , dachte ich der AW 900 ist ein Überwoofer .
Später hatte ich einen AW 900 , dagegen hat der ASW 500 nur gedröhnt und gewummert . Der AW 900 hat dagegen richtig Druck gemacht und blieb kontrolliert .
Bis ich den AW 17 hatte , dachte ich der AW 900 ist ein Überwoofer .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 17 Grenzerfahrungen
Ein AW-17 wäre schon einmal interessant zu testen, mein AW-1000 ist jedenfalls bei meiner Orgel definitiv an der Grenze. Irgendwann, wenn sich die finanzielle Situation wieder erholt hat, werde ich ihm einen zweiten zur Seite stellen.