Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

geplante obsoleszenz

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von jottlieb »

engineer hat geschrieben: Braun Oral B Zahnbrüsten : 3 Stück schon gehabt, fallen innerhalb maximal 1 Jahr aus.
Ohja, selbst beim 100 Euro Premiummodell ist der miese Akku nach gut einem Jahr mehr oder weniger "durch" und generell ist die Ladetechnik ein Witz und viel zu langsam. Eine komplett defekte Triumph irgendwas hatte ich aber auch schon.
Ich überlege jedoch, ob auf eigene Faust mal den Akku wechsele - Anleitungen gibt es genug.
Letztendlich ist es eine Sauerei, was Braun da auf den Markt wirft. Leider kaufe ich immer einige Zahnbürstenaufsätze auf Vorrat (weil's dann günstiger ist), das macht den Wechsel etwas schwierig.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von mk_stgt »

ich hab meine bürtsebnaufsätze jetzt entsorgt. hatte auch noch vorrat aber der wechsel war jetzt fällig. hab einmal den akku getauscht aber viel hat es auch nicht gebracht.
alles Gute und bleibt gesund!
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von Steppenwolf »

Bei mir hielt der Akku aber länger als 1 Jahr. Außerdem ist ne normale Zahnbürste bezüglich Zahnzwischenräume gründlicher.
Heute habe ich wieder einen Termin zur Zahnreinigung und mal sehen, ob diesmal wieder angemerkt wird, von wegen elek. ZB und so.
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von engineer »

Ich bin jetzt mit den Braundingern eigentlich soweit, dass ich sie aufschraube, die Spannungsversorung rausschmeisse und gegen ein schlankes Netzteil ersetze, das mit 12V läuft. Die hole ich mir dann aus einem Steckernetzteil und habe keine Akkuladeprobleme. Eine Zahnbürste braucht man eh vor dem Spiegel und läuft nicht wie mit einem Telefon durch die Gegen - braucht also auch keinen Akku.
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von NuVadeo »

Da muss ich mal eine Lanze für Philips brechen: da ist bei den Modellen in der Preisklasse der Akku unkaputtbar, der hält auch nach 4 Jahren noch 1-2 Wochen am Stück durch. Dafür geht dann irgendwann die Elektronik kaputt :-) Vermutlich läuft doch irgendwann irgendwo Wasser rein. Aber der Akku war immer tadelllos.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von mk_stgt »

Na hoffentlich, ich hab jetzt auch philips
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von kdr »

Meine Braun hatte etwa 7 Jahre auf dem Tacho , der Akku hält zwar nur für etwa 2 x putzen , aussortiert hab ich sie dann weil die Drehzahl deutlich abnahm .

Jetzt hab ich seit nem guten Jahr wieder ne Braun , bin sehr zufrieden damit :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
nuclearBomb
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:45
Wohnort: Günzburg

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von nuclearBomb »

Wäre dafür dass jeder in seiner Signatur das Zahnputzmodell angibt.

:mrgreen:
PC System - Nubert NuPro A10
TV System - Nubert NuBox 381 - Nubert NuBox CS-411 - Nubert Nubox DS-301 - Yamaha RX-V473 - Samsung LE46C750
Zubehör Front: BS-650
Zubehör Rear: MS-67
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von Fly »

P1030564.JPG
Wer kennts noch :-)?

Seit damals im Erstbesitz und funktioniert immer noch -
mit dem originalen Akku, der noch knappe 2-3 Tage hält...
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von mk_stgt »

so ein altes teil hab ich auch noch. nur von nokia, das 6210
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten