man hat mir kürzlich den RX-396RDS von Yamaha zugesteckt und ich wollte mal eben fragen, wie man die Lautsprecherkabel am günstigsten mit diesen Plastik-Schraubklemmen befestigt. Die kann man doch sicher nicht so fest zudrehen wie die Nubert-Schrauben, oder? Und wie weit stopft man das Kabel rein? Nur ein Stück oder so weit, dass es an der Schraube vorbeiführt und auf der anderen Seite fast wieder rauskommt? Spielt es für den Klang eine bedeutende Rolle, wie das Kabel befestigt wird? Vielleicht hat ja jemand noch so'n Teil und kennt sich aus. Ich würde mich über Antworten freuen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Befestigung der Lautsprecherkabel mit Plastik-Schraubklemmen
-
Hüter Gabriel
- Semi

- Beiträge: 196
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 05:32
Befestigung der Lautsprecherkabel mit Plastik-Schraubklemmen
Moin,
man hat mir kürzlich den RX-396RDS von Yamaha zugesteckt und ich wollte mal eben fragen, wie man die Lautsprecherkabel am günstigsten mit diesen Plastik-Schraubklemmen befestigt. Die kann man doch sicher nicht so fest zudrehen wie die Nubert-Schrauben, oder? Und wie weit stopft man das Kabel rein? Nur ein Stück oder so weit, dass es an der Schraube vorbeiführt und auf der anderen Seite fast wieder rauskommt? Spielt es für den Klang eine bedeutende Rolle, wie das Kabel befestigt wird? Vielleicht hat ja jemand noch so'n Teil und kennt sich aus. Ich würde mich über Antworten freuen.
man hat mir kürzlich den RX-396RDS von Yamaha zugesteckt und ich wollte mal eben fragen, wie man die Lautsprecherkabel am günstigsten mit diesen Plastik-Schraubklemmen befestigt. Die kann man doch sicher nicht so fest zudrehen wie die Nubert-Schrauben, oder? Und wie weit stopft man das Kabel rein? Nur ein Stück oder so weit, dass es an der Schraube vorbeiführt und auf der anderen Seite fast wieder rauskommt? Spielt es für den Klang eine bedeutende Rolle, wie das Kabel befestigt wird? Vielleicht hat ja jemand noch so'n Teil und kennt sich aus. Ich würde mich über Antworten freuen.
Umbau auf Bananenstecker ??
Zuletzt geändert von Christof am Mo 27. Mär 2006, 05:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bei der Verwendung von Bananen(steckern) sollte man daran denken, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt. So gibts ein paar zum crimpen (relativ einfach, geht auch ohne Crimpzange) oder löten (wird in den allermeisten Fällen getan). Dann muss man das aber wirklich können, ansonsten zum Fachhändler oder Bekannten, der das kann.
TR
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110

