Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Oleg.wicksler »

moin, ich spiele mit Gedanken meine gebrauchte Dynaudio Excite x12 gegen Paar gebrauchten NV-4 zu tauschen. Habe aber Paar Fragen:
1. Mein Schlafzimmer, da sollen die Boxen hin, ist ca 14-15 m2. Zur Zeit stehen da die Dynaudios. Abstand zur Rückwand und Seitenwänden ca. 50cm. Zw. Boxen sind es ca. 2 Meter.Hörabstand 2-2,5 Meter. Ist das Zimmer nicht zu klein für die Boxen?
2. Ich benutze Mac Mini (Apple Lossless Mediathek) mit dem Audioengine D1 DAC und NAD c352 Stereoverstärker. Reicht der Verstärker für die Boxen? Vorteil von dem ist natürlich auftrennbare Vor-Endstufe. Man könnte später ATM-4 sehr gut integrieren.
Wie so will ich die x12 tauschen? Ganz einfach:
1. Nubert Sound gefehlt mir sehr gut :D
2. Zur Zeit wegen Modellwechsel sind die Nuveros ein tick günstiger geworden.
3. So wie es aussieht bleiben die NV-4 besten zwei-weger von Nubert. Es gibt nur NV-30 und NV-60. Da sind die NV-4 schon fast legendär.
4. bei x12 fehlt mir im Raum ein bisschen Fundament und der Bass. Die NV-4 können es bestimmt besser. Mit ATM auf jedem fall.
Grüße aus Bremen und schönen Sonntag noch
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von aaof »

Im Moment macht die NV 4 besonders Sinn, da sie aktuell gebraucht zum Teil ja echt günstig (teilweise mit fast geschenkten Stativen) zu haben sind. Nachteil wäre nur, dass du vorher nicht in den eigenen 4 Wänden testen kannst.

Die Dynaudio kenne ich persönlich nicht, jedoch hört man generell über die Marke viel Gutes. Vielleicht können ja andere mehr berichten?

Ps: der NAD wird schon langen und wenn dein Raum etwas modenkritisch ist, nimm das ATM mit. Ich realisiere etwas größere Abstände und muss mit ATM dennoch eher leicht absenken, als drauflegen. 8O

Kleinere Räume schüttelt die NV 4 locker durch und beherrscht sie problemlos.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Genussmensch »

Für einen so kleinen Raum sollte der NAD absolut ausreichend sein. Ich habe meine 4er in einem deutlich größeren Raum lange mit dem 355 betrieben, sogar auf voluminös. Auf neutral betrieben, waren auch durchaus höhere Pegel sauber realisierbar. Das Ende der Fahnenstange war natürlich nicht erreicht. Aber nochmal: In einem Raum mit 15qm reicht der NAD dicke.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Oleg.wicksler »

Danke Jungs! Reichen aber nicht die Schalter auf die Rückseite? Oder wofür kauft man ATM? Um noch mehr dB zu erhöhe oder zu reduzieren?
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von König Ralf I »

Oleg.wicksler hat geschrieben:Danke Jungs! Reichen aber nicht die Schalter auf die Rückseite? Oder wofür kauft man ATM? Um noch mehr dB zu erhöhe oder zu reduzieren?

Hmm,

soll dir jemand die BDA vorlesen ? :roll: :wink:

Und verkauf die X12 erst , wenn du die NV 4 zuhause getestet hast.
Du kannst dir damit im Bassbereich auch Probleme ins Haus holen , die du jetzt nicht hast.
Kommt halt auf einen Versuch an.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Oleg.wicksler »

Die dynaudios werden so oder so verkauft. Ich habe bei mir im Zimmer schon meine nuline-34 ausprobiert. Ich konnte keine Probleme im Bass Bereich feststellen. Die spielten sauber. Die NV-4 kostet nicht wesentlich teuerer als NL-34. gebraucht wohlgemerkt. BDA werde ich mal lesen. Sorry war mein Fehler. Vergesse ich immer.
Da die NL-34 keine Probleme im Bass bereiten, dachte ich das NV-4 wird auch sauber spielen. Meine NL-24 habe ich auch in dem Zimmer getestet. Ein X12 Austausch gegen NL-24 wird hier aber für mich nicht wirklich lohnen, da die fast genau so wie meine X12 spielen.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Oleg.wicksler »

Wenn nicht NV-4 dann evtl. Nujubilee 40. die sollen aber keine Bass Probleme bereiten. Die nujubilee habe ich vergessen zu erwähnen. Die finde ich auch sehr interessant.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Oleg.wicksler »

Noch was, was kostet ungefähr ein gebrauchtes ATM NV-4 Modul? Die sieht man nicht so oft.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von der elektriker »

Etwa 150-180 Euro
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee, Dynaudio Excite x12 gegen NV-4

Beitrag von Oleg.wicksler »

Danke dir.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Antworten