Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Danny_DJ
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 17. Dez 2006, 21:50

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von Danny_DJ »

Hey Leute,

ich plane, mir ein DBA mit einem nuControl und AW1300 zuzulegen. Aus materialtechnischen Gründen bin ich zu der Überlegung gekommen, ob es 4 AW600 nicht auch locker täten.

Ich sehe folgendes:

Pro 1300/Contra 600:
Minimal besserer Tiefgang (24 vs 28 Hz).
Vermutlich 6 dB mehr Spitzenpegel (2 Chassis mit je 220 Watt statt 1x 190).
Evtl. günstigere Raumanregung durch Doppelanordnung

Contra 1300/Pro 600:
40% weniger Volumen, 7 Kilo leichter im Transportfall
Halber Preis
→ Insgesamt entschärfte Materialschlacht

Was haltet ihr davon?
Auf den Bildern wirken die Chassis sehr ähnlich, aber nicht identisch (Vgl. relative Größe der Staubschutzkalotte). Eine Ähnlichkeit suggeriert mir ähnliche Präzision.
Wie wichtig ist der Pegel, wenn die Aufstellung in einem Raum von maximal 25-30qm (Wohnungssuche läuft) vorgenommen und Musik im Mietshaus gehört wird?
Wie wichtig ist Raumanregung, wenn es ohnehin ein DBA wird, bei dem auch schon der Klassiker mit AW1000 (also auch Einzelchassis) abgefeiert wird?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von caine2011 »

wenn du ohne eine nuControl willst, brauchst du den dsp im aw-1300 nicht--> dann ist ein aw-12, ein aw-600 oder für mehr tiefgang ein aw-993 oder aw-1100 die bessere option (oder 4 gebrauchte aw-1000)

später ausführlicher
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Danny_DJ
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 17. Dez 2006, 21:50

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von Danny_DJ »

Na 993 und 1000/1100 fallen raus, weil ich nicht solche breiten Schweinetrümmer haben will^^
Da wird mMn eh der Raum die Grenze nach unten zu machen. Zumal falls die Anlage in die weniger tiefe Raumseite (so wie in deinem Artikel abgebildet) spielen sollte. Auch der 12 wäre wieder so ein hohes Geschoss. Da ich gebraucht kaufen will und weiße Modelle suche, wird der Fokus bei den NuLines bleiben.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von caine2011 »

die frage ist halt: soll eine gewisse grenze fallen?
wenn du 20 Hz knacken willst, dann brauchst du nen trümmer
wenn der roomgain in deinem raum halbwegs ist, kommst du auch auf 20 Hz linear mit nem aw-600

ich denke aus p/l sicht ist ein aw-600 das sinnvollste, wenn man eine nucontrol kauft
und der aw-1300 das sinnvollste wenn man keine nucontrol kauft, weil der sub alles kann was man braucht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Danny_DJ
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 17. Dez 2006, 21:50

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von Danny_DJ »

Hey Leute, wer kennt sich aus zum Thema DBA-Wellenfront und Hindernisse?
Ich werde nämlich meinen DJ Tisch mit einer großen Front irgendwo im Feld stehen haben.
Breite des geraden Frontteils: 1m, Breite über alles 1,44m.
Und ich les ja immer, dass Wellen dann reflektiert werden, wenn ein Hindernis > halbe Wellenlänge im Weg ist. Aber für welche Richtung/Dimension gilt das?

Bild
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von kdr »

...selbst gebaut das Pult :?: schaut gut aus :handgestures-thumbupleft:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Danny_DJ
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 17. Dez 2006, 21:50

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von Danny_DJ »

Selbst entworfen und vom Tischler bauen lassen.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von StefanB »

Echt ? Sieht aus wie aus'm 70 ' er Party - Keller herübergerettet.
Diese Retro-Sachen sind ja echt in. Auch das Vinyl.
Was machst du mit dem Computer ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von caine2011 »

was das durchdringen angeht:

je nach bassfrequenz sollte das relativ ungehindert durch so ein möbelstück gehen
ich würde ohnehin rudimentäres messequipment empfehlen, wenn man ein DBA aufbauen will
da kann man im vorfeld schauen, um wie viel der bass gedämpft wird von dem möbel stück
all zu problemtaisch ist das aber auch nicht, bei mir ist das auch kein perfektes rechteck und trotzdem ist das ergebnis ok
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von gapster »

StefanB hat geschrieben:Echt ? Sieht aus wie aus'm 70 ' er Party - Keller herübergerettet.
Diese Retro-Sachen sind ja echt in. Auch das Vinyl.
Was machst du mit dem Computer ?
Tippe mal auf Serato,Traktor oder Native - also Timecode Vinyl.
Denken ist wie googeln, nur krasser
Antworten