
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Trennfrequenz Nuline 84
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:12
Re: Trennfrequenz Nuline 84
habe die Auswertung von triakustik ausversehen an die Galerie der neuesten Bilder gepostet 

Re: Trennfrequenz Nuline 84
Bis jetzt der Satz des Tages…Schallwandler hat geschrieben:…
Da ich nun zwischen Optik und guter Akustik entscheiden muss, wird wohl die Akustik gewinnen.

Korrekt, wenn WAF und Grundriss zusammen passen.
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12
Re: Trennfrequenz Nuline 84
Naja 1,5m wäre garnicht unbedingt nötig. Ich würde die 84er mal zwischen 70 und 90 cm zur Membranmitte von der Wand vorziehen. Gleiches würde ich mit dem Hörplatz probieren, 70-90 cm von der Rückwand weg. Einfach ein wenig rum probieren, da können wenige cm entscheiden. Die 84er könntest du dann evtl. in Fullrange laufen lassen ...
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Re: Trennfrequenz Nuline 84
Wenn du schon anfängst Möbel zu rücken, dann mach das bitte auch gleich richtig.
Versuche die Lautsprecher (gemessen von der Membranmitte - als von vorne) ca. 1/5 von der Wand weg zu bekommen (x und y also Länge und Breite). Bei der Breite würde ich aber das Stereo-Dreieck trotzdem möglichst nicht zu breit wählen, lieber etwas enger zusammen. Der Hörplatz sollte dann auch mind. 1/5 von der Wand weg sein. Beispiel: Bei einer Raumlänge von 4m sollten die Boxen, gemessen von der Vorderkante, 80cm von der Wand wegstehen. Der Hörplatz dann folglich auch..
Alles klar? Falls nicht
Fragen
Grüße
Flo




Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- Michael1964
- Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Trennfrequenz Nuline 84
Ganz blöde Frage!
Wo und wie stand das Mikro beim einmessen?
Wo und wie stand das Mikro beim einmessen?
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:12
Re: Trennfrequenz Nuline 84
Mikrofon stand in Ohrhöhe auf dem bevorzugten Sitzplatz (+ die 7 zusätzlich möglichen Messpunkte in unmittelbarer Nähe) auf dem Sofa.