Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Razor285
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Mär 2015, 21:55

Neuer Subwoofer

Beitrag von Razor285 »

Hallo zusammen,

seit dem Wochenende habe ich mein WS-14 Set komplett und möchte mir nun in geraumer Zeit einen Nubert Subwoofer dazu holen.
Momentan habe ich einen Jamo Sub660 der schon nicht schlecht ist aber einfach nicht so richtig dazu passt.
Jetzt ist die Frage welcher in Frage kommt?!?!?!?!?!?!
Wichtig ist mir das es ordentlich Tiefgang hat aber auch gut für Musik geeignet ist.
Am besten gefällt mir momentan ein AW1300 oder AW12.
Jetzt würde ich gern eure Meinungen dazu hören :)
TV: LG 55 EG9609 OLED - BD- Player: Panasonic BDT-700 - AV- Receiver: Marantz SR6010 Front: NuLine WS14 -
Center: NuLine WS14 - Surround: NuLine WS14 - Atmos: Kef T101 - Subwoofer: Klipsch R112 - Konsole: PS 4 -
SAT Receiver von Sky
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von caine2011 »

wie wäre es mit 2 aw-600, falls di sich stellen lassen, von der preisklasse sind wir ja da schon fast

ansonsten kann ich dir den aw-1300 wärmstens empfehlen, ich bin sehr zufrieden mit meinen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Razor285
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Mär 2015, 21:55

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von Razor285 »

Für 2 habe ich auf keinen Fall Platz, kann man auch an meinen Fotos sehen :)
Die DSP- Funktion muss ich ja nicht nutzen oder?
TV: LG 55 EG9609 OLED - BD- Player: Panasonic BDT-700 - AV- Receiver: Marantz SR6010 Front: NuLine WS14 -
Center: NuLine WS14 - Surround: NuLine WS14 - Atmos: Kef T101 - Subwoofer: Klipsch R112 - Konsole: PS 4 -
SAT Receiver von Sky
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von caine2011 »

du kannst den dsp auch einfach nicht nutzen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von nuChristian »

Da Du ja (wahrscheinlich aufgrund des XT32) den DSP im Sub sowieso nicht nutzen möchtest, frage ich mich wieso der AW1100 nicht in Frage kommt?
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Razor285
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Mär 2015, 21:55

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von Razor285 »

Finde ihn ziemlich groß und dachte das die beiden kleinen Subs besser bei Musik sind
TV: LG 55 EG9609 OLED - BD- Player: Panasonic BDT-700 - AV- Receiver: Marantz SR6010 Front: NuLine WS14 -
Center: NuLine WS14 - Surround: NuLine WS14 - Atmos: Kef T101 - Subwoofer: Klipsch R112 - Konsole: PS 4 -
SAT Receiver von Sky
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von ThomasB »

Warum sollte das so sein ...
Nuvero 14
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von pr »

Die Größe des Subs spielt hier prinzipiell keine Rolle, aber die Raumakustik könnte einem einen Strich durch die Rechnung machen. Hier könnte dann ein Antimode hilfreich sein oder sich einmal mit Dirac, Carma beschäftigen. Das ganze Thema ist aber sehr komplex.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von Kardamon »

zu nuLine Boxen würde ich einen nuLine Sub nehmen.
Aus Platzgründen (siehe Deine Fotos) einen AW-600.

OT:
Und an der linken Seitenwand (vom Hörplatz aus gesehen) würde ich die Reflexionen reduzieren.
Gruß
Kardamon
Razor285
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Mär 2015, 21:55

Re: Neuer Subwoofer

Beitrag von Razor285 »

Der X4100 hat das gut in Griff bekommen.
Und wie genau kann ich das machen?
TV: LG 55 EG9609 OLED - BD- Player: Panasonic BDT-700 - AV- Receiver: Marantz SR6010 Front: NuLine WS14 -
Center: NuLine WS14 - Surround: NuLine WS14 - Atmos: Kef T101 - Subwoofer: Klipsch R112 - Konsole: PS 4 -
SAT Receiver von Sky
Antworten