Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches Einmeßsystem ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Enterprise
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 11:21
Wohnort: Stuttgart

Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von Enterprise »

Man liest und liest und liest... - zum Thema AVR und ist ständig hin- und hergerissen.
Jetzt habe ich eine Frage an die Nubert-Experten:
Ist eines der vorhandenen Einmeßsystem der AVR-Hersteller für die Nubi's am besten geeignet,
und wenn ja, welches ? Oder ist es egal von welchem Hersteller die LS kommen, sprich
4 Ohm, 8 Ohm - Auswirkungen auf Meßsystem ?
Die einen empfehlen das von Pioneer wegen maunuellem Händeln im Nachgang, die anderen
auf Audysee XT32 von z.B. Marantz. Und ich "habe keinen Plan mehr" bzgl. der Entscheidung
Marantz SR6010 und Pioneer VSX 930 (beides neue Modelle ab demnächst).
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von ThomasB »

Das beste oder nichts.
Nuvero 14
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von mk_stgt »

ThomasB hat geschrieben:Das beste oder nichts.
das wäre dann Mercedes-Benz :mrgreen:


im ernst:
kein einmesssystem ist für irgendwelche lautsprecher am besten oder gar nicht geeignet. und ob pio, yamaha oder denon/marantz (onkyo lassen wir mal aus der liga weg) - du wirst zu allen systemen vor- bzw. nachteile finden. wenn möglich bestell dir beide avr's und teste es aus, welches system mit deinen raumspeziefischen gegebenheiten am besten klar kommt.
alles Gute und bleibt gesund!
Enterprise
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 11:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von Enterprise »

Stimmt, ich fahre MB. Das Beste und sonst nix, halt - :D

Danke für den Test-Tip, genauso hatte ich mir das gedacht...
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von ThomasB »

Geeignet ist natürlich keins am besten oder am schlechtesten. XT32 arbeitet aber zumindest mit vernünftig vielen Parametern auf Fir Basis. Das verspricht im Gegensatz zu den billigen Systemen wenigstens Erfolg ;)
Nuvero 14
Hansvomdach
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
Wohnort: Hessen

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von Hansvomdach »

Der Pio bei mir schafft es zumindest, dass ich im 5.0-Filmbetrieb die Boxen nicht orten kann. (BenQ, du hattest recht mit den nujus als Rears ;) )
Das hat mich schwer beeindruckt.
Aber andere Töchter lassen sich sicherlich auch gut reiten oder wie heißt das.
Ich fahre Audi und bis auf die alte G-Klasse käme mir kein Benz ins Haus.
Lange Rede,... Ich kann nichts schlechtes über das Einmessen von Pioneer sagen.
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von MGM »

Dirac...

:mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Enterprise
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 11:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von Enterprise »

Mich wundert nur das hier anscheinend noch keiner diese beiden Systeme direkt miteinander verglichen hat;
nicht auf dem Papier, sondern in Echt. Wäre für Newbies evtl. informativ - :)

Off Topic again: Ich bleibe forever beim Stern; wenn Ihr mein Autohaus hättet würde es Euch nicht anders "ergehen".
Das Beste eben... schon wieder - :mrgreen: .
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von mk_stgt »

so ein vergleich ist auch nicht so einfach. mal kurz umschalten geht nicht. und nur über messdiagramme eine diskussion zu führen, auch nicht jedermanns sache.

off topic: was ist denn so besonders an dem autohaus?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Welches Einmeßsystem ?

Beitrag von MGM »

:mrgreen:

OT Totaal unverfängliche Frage vom maximal neutralen User...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten