Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DBA mit AW-1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

DBA mit AW-1100

Beitrag von boehse »

Hallo,

derzeit habe ich zwei AW-1100 und jetzt zieht ein Dritter ein.
Vierter ist gegebenenfalls in Planung.

Reicht mein Yamaha RX-A3010 mit seinen zwei Subausgängen aus für ein DBA?

Würde hinten ein AW-1100 zum absaugen genügen. (Klingt geil, absaugen :lol: )
In der Audio war mal ein Artikel, basspotente Standboxen und ein Subwoofer hinten, deshalb die Frage.

Gruß Jens
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von tf11972 »

Und wie willst du das DBA realisieren? Mit einer nuControl?
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von boehse »

tf11972 hat geschrieben:Und wie willst du das DBA realisieren? Mit einer nuControl?
boehse hat geschrieben:Reicht mein Yamaha RX-A3010 mit seinen zwei Subausgängen aus für ein DBA?
Oder mit einem zusätzlichen DSP, falls der Yamaha nicht ausreichend dazu fähig ist.
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von caine2011 »

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von Goisbart »

Mal konstruktiv:
Laut der Bedienungsanleitung des RX-A3010 lassen sich den Ausgängen Sub1 und Sub2 unterschiedliche Entfernungen (->Delays) zuordnen, d.h. es sollte sich ohne nuControl o.ä. ein DBA einrichten lassen. Ein vierter Sub wäre dazu aber schon nöig, damit sich auf beiden Seiten halbwegs Wellenfronten ausbilden können.
Bevor Du aber einen vierten AW-1100 bestellst, ist Dein Raum wichtig. Ist er ein sauberer Quader? Alle Seiten geschlossen?
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von boehse »

Goisbart hat geschrieben:Mal konstruktiv:
Laut der Bedienungsanleitung des RX-A3010 lassen sich den Ausgängen Sub1 und Sub2 unterschiedliche Entfernungen (->Delays) zuordnen, d.h. es sollte sich ohne nuControl o.ä. ein DBA einrichten lassen. Ein vierter Sub wäre dazu aber schon nöig, damit sich auf beiden Seiten halbwegs Wellenfronten ausbilden können.
Bevor Du aber einen vierten AW-1100 bestellst, ist Dein Raum wichtig. Ist er ein sauberer Quader? Alle Seiten geschlossen?
Hallo Goisbart,

ja ist ein Quader. Das Wohnzimmer ist 7,10m x 4,70m & 2,40m hoch.

Vierter Sub war eigentlich bzw. ist geplant.

Es steht bei mir allerdings an der kurzen Seite (4,70m) die Anlage.
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von altram »

4 1100er. Alter Vatter. Das schon doll. :D
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: DBA mit AW-1100

Beitrag von BlueDanube »

boehse hat geschrieben:Es steht bei mir allerdings an der kurzen Seite (4,70m) die Anlage.
Was meinst Du mit Anlage?
Die Lautsprecher und die Subwoofer müssen jedenfalls an die kurzen Wände. Mit 4 Subwoofern funktioniert das dann perfekt von 0 - 72 Hz.
An den langen Seiten würdest Du zumindest 6 Subwoofer benötigen...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten