Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spikes oder Absorber?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Cr!z
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 21. Jul 2015, 14:44

Spikes oder Absorber?

Beitrag von Cr!z »

Hallo an alle Nubis :D

folgende frage, wie oben schon im Betreff benannt!

Habe einen nuLine AW-1000 auf PVC zu Hause stehen.
Was wäre Sinnvoller: Spickes oder Absorber? Macht es einen Unterschied?

Habe im Forum nichts gefunden (auch Suchleiste) das dies zum Verständnis erklärt.
Falls schon so eine ähnliche frage gestellt wurde, entschuldigt! :mrgreen:

Danke schon mal im Voraus ... :bow-yellow:
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von root2 »

Cr!z hat geschrieben:Hallo an alle Nubis :D
...
Habe im Forum nichts gefunden (auch Suchleiste) das dies zum Verständnis erklärt.
Falls schon so eine ähnliche frage gestellt wurde, entschuldigt! :mrgreen:
...
Hallo,

das mit der Suche verstehe ich jetzt aber nicht so ganz.

Meine Suche nach "Spikes oder Absorber" hat z. B. das hier gefunden:
"Das alte Leid! Absorber oder Spikes....." (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=31970)
"Lautsprecher entkoppeln - aber wie?": http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=34044
"Spikes oder Gummifüsse": http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=32928

Vielleicht findest Du ja in den Themen schon hilfreiche Beiträge zu Deiner Situation?
Besonders das zweite Thema ist ziemlich ergiebig.

Gruß!
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Cr!z
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 21. Jul 2015, 14:44

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von Cr!z »

Dann bin ich echt zu blöd zum suchen. Naja egal.

Danke dir für den Hinweis.
Ich schau mal da nach ob ich da eine Antwort finde.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von caine2011 »

klar macht das nen unterschied: nen optischen.... :mrgreen:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von König Ralf I »

caine2011 hat geschrieben:klar macht das nen unterschied: nen optischen.... :mrgreen:

Hallo,

deine Subs sind absolut Schwingungsfrei ?
Auch bei Pegel nichts am Gehäuse beim Anfassen von Vibration zu spüren ?

Ja ? Dann ist deine Aussage relativ ok.
Nein ? Dann gibt's wenigstens theoretisch einen Unterschied zwischen den Füßen.(1x starr / 1x schwingend/dämpfend)
Ob man den hört ist etwas anderes. :wink:

Ich würde die Füße auch nach dem Untergrund auswählen.
Spikes auf Parket oder Fliesen machen sich nicht so gut.
Die typischen Unterlegplättchen machen den theoretischen Sinn von Spikes wieder wett. Sind daher grundsätzlich weg zu lassen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von Langerr1 »

Jeden sub den ich bisher hatte Aw1, 880, 991, 1100 vibrierte MINIMAL.
Ich bleibe den Absorbern treu. Meinen DIY
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von nuChristian »

Wenn man die Theorie beleuchtet gibt es einen klaren Unterschied.

Spikes bündeln die Gewichtskraft auf einen winzigen Punkt.
Sie koppeln dadurch den darauf befindlichen Körper an den Fußboden an.
Wie oben bereits richtig geschrieben wurde, ist es absolut sinnbefreit, zuerst auf einen winzigen Punkt zu bündeln und dann durch die Unterlagblättchen die Kraft wieder zu verteilen.

Absorber koppeln aufgrund ihres "weichen" Materials den darauf befindlichen Körper vom Untergrund ab!

Habe ich also einen "schwimmenden", aber harten Boden, sollte ich versuchen den darauf befindlichen Körper abzukoppeln. Hier würde ich also Absorber verwenden.

In der Praxis hat sich (zumindest bei mir) gezeigt, dass aber eine Kombination aus Beidem, den besten Effekt erzielt.

Ich würde mir also eine Granitplatte besorgen und diese dann mit einer Waschmaschinenunterlage (erhältlich in jedem gut sortierten Baumarkt, kann zurechtgeschnitten werden und ist schwarz, respektive unauffällig) vom Fußboden entkoppeln.
Den Subwoofer würde ich dann mit Spikes an die Granitplatte ankoppeln.

Unterm Strich möchte ich sagen, dass Spikes und Absorber jeweils einen anderen Zweck erfüllen.
Wenn man sich im Klaren darüber ist, was man möchte (braucht) beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von caine2011 »

@könig: na wenn du meinst, ist halt wie mit den tabellen der audiozeitschriften, für manche ist glaube alles und wissen nichts
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von König Ralf I »

caine2011 hat geschrieben:@könig: na wenn du meinst, ist halt wie mit den tabellen der audiozeitschriften, für manche ist glaube alles und wissen nichts
Hallo,

wenn ich deine neue Aussage richtig deute , gehst du also davon aus deutlich einen Unterschied zwischen Spikes und Absorbern zu hören ?
Das wäre aber eher das Gegenteil von dem , was ich aus deiner vorherigen Aussage entnommen habe.
Oder sollte ich dich falsch verstanden haben ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Spikes oder Absorber?

Beitrag von caine2011 »

ich finde deine meinung, dass die audiokennzahl irgendetwas aussagt, nun gelinde gesagt, nicht plausibel und das ist schon 10mal netter als das wort was mir zuerst in den sinn gekommen ist

wenn irgendwer der meinung ist, dass es mit spikes besser klingt und kauft die, seine sache, mir egal
wenn wer vorher fragt: sag ich ihm: nur fürs ego was weniger fürs gehör

ob ein sub vibriert oder nicht, liegt vornehmlich daran, ob er sauber konstruiert ist oder nicht und weniger an seinem unterbau, außer er liegt komplett auf
auch ne vero 14 vibriert auf ihren traversen nicht...weil sie nur wenig auflagefläche hat (im vgl. zur grundfläche der box) und kann auch subähnlich fgänge
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten