Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

geplante obsoleszenz

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von urlaubner »

Canon Multifunktionsgerät -> nach knapp 4 Jahren den Geist aufgegeben:
IMG_0466.JPG
IMG_0466.JPG (22.58 KiB) 1115 mal betrachtet
Ich werde mir jetzt nurnoch Geräte für 50€ kaufen, das tut dann nicht so weh... :mrgreen:
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von Weyoun »

War das ein Multifunktions-Drucker?

Genau aus diesem Grund habe ich mit letztes Jahr von Dell einen Farblaser-Drucker mit Fax (also auch Multi-Funktion) gegönnt, nachdem der dritte Canon in 7 Jahren den Dienst quittiert hat. Kam mit knapp 300 € zwar doppelt soviel wie ein Tinten-Multi-Drucker, aber erstens sind die Toner pro Blatt Papier deutlich günstiger und zweitens scheint die Mechanik haltbarer zu sein. Bis jetzt läuft alles wie am ersten Tag.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von urlaubner »

Ein Canon PIXMA MG5150 war das. Mir sind aber auch schon andere Geräte von HP und Epson flöten gegangen, immer so nach 2-4 Jahren.
Ich weiß nicht ob teure Geräte notwendigerweise länger halten, es ist ja meist nichts offensichtlich kaputt. Wer sagt denn, dass ein teures Geräte nicht auch nach 3 Jahren einfach den Dienst verweigert?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von Weyoun »

Mein Dell ist ja an sich kein "teureres" Gerät, sondern nur ein "anderes". :wink:

Fakt ist aber, dass die Tintendrucker seit fast 10 Jahren wegen des "Immer-billiger-Preisdrucks" nix mehr taugen. Meistens geht der Druckkopf nach 2 Jahren flöten. Deshalb der Umstieg auf ein anderes System (Laser). Gewissheit habe ich natürlich erst, wenn der mal 5 Jahre am Stück durchhält. :wink:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von joe.i.m »

Kann man zwar mit Sicherheit nicht verallgemeinern, aber mein Kyocera Mita FS 1010 S/W Laser läuft und läuft und läuft. Seit Mitte 2005. Nicht der schnellste gegenüber den aktuellen Modellen aber wenn er noch ein Jahr hält und ich die 11000 Seiten mit der zweiten Kartusche schaffe, wird er gegen was neueres ausgetauscht. Davor in 5 Jahren 2 Tintenspritzer verbraucht, jeder so zirka 2,5 Jahre.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal
Kontaktdaten:

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von tf11972 »

Urlaubner:
Probiere Folgendes:
Zieh den Netzstecker wie angegeben, und ziehe den Druckkopfschlitten etwas aus der Ruheposition. Zieh einen Gummihandschuh an und lange dort hinein, wo sich der Ausgleichsbehälter befindet. Dort ist so eine Art Abstreifer, der evtl schwergängig geworden ist. Drücke diesen öfter, bis er sich wieder leicht bewegen lässt.
Unser MX 870 funktionierte nach dieser Prozedur wieder.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von urlaubner »

Da muss ich aber erstmal in den Container bei der Abfallentsorgungsfirma klettern und den wieder ausgraben :mrgreen:
Der hat sich vor ein Paar Tagen mit einem Fall aus 3 Meter und einem lauten Knall verabschiedet.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von Don Kuleone »

:laughing-rolling:
urlaubner hat geschrieben:Da muss ich aber erstmal in den Container bei der Abfallentsorgungsfirma klettern und den wieder ausgraben :mrgreen:
Der hat sich vor ein Paar Tagen mit einem Fall aus 3 Meter und einem lauten Knall verabschiedet.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von skritikrt »

Don Kuleone hat geschrieben::laughing-rolling:
+1 :mrgreen:
urlaubner hat geschrieben:Da muss ich aber erstmal in den Container bei der Abfallentsorgungsfirma klettern und den wieder ausgraben :mrgreen:
Der hat sich vor ein Paar Tagen mit einem Fall aus 3 Meter und einem lauten Knall verabschiedet.
Da kan jetzt wierklich nur noch der MacGyver helfen :lol: -der hat da nemlich so eine Kugelschreiber-miene.....

Nein jetzt im ernst-selber habe ich mit Canon nur gute erfahrungen.Habe die AVCHD kamera HF-S100 schon 6,5 jahre-ohne probleme und relativ oft im einsatz :D
Hate cca. 7 jahre den Mu-fu Drucker MP-500 (habe viel gedruckt...auch farbe!),und jetzt fast 1,5 jahre den MX-925.
Der MP-500 wahr aber so obere preisklasse...,und der MX-925 noch teurer :sweat:

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: geplante obsoleszenz

Beitrag von mk_stgt »

:mrgreen:

durch den aufschlag klappt das jetzt sicher so wie von thomas beschrieben.

viel spass beim ausbuddeln
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten