Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zum Thema "kostenlos": Habe in den Jahren '98 bis '08 mehrere hundert € in Sicherheits-Software investiert. Nur irgendwann hat es mir halt gereicht.
Deshalb war ich etwas irritiert, dass du im Gegenzug ein Auto für lau willst, denn ich habe ja (eine ganze Weile) gezahlt.
Ich auch, meine Autos gab es zwischen 1990 und 2001 ja auch nicht umsonst, waren immerhin 5 Stück. War aber nicht so bitterernst gemeint.
Seit ich Dienstwagen bekomme, ist das Thema eh recht günstig durch.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Bevor die Sicherheitsprogramm Thematik hier ausufert, sollten wir die Diskussion lieber beenden und den Thread seiner eigentlichen Bestimmung überlassen, es geht ja um das Betriebssystem Win 10....
Wann kommt das erste Spiel, das Direct X 12 unterstützt und somit Win 10 erfordert (zumindest für optimalen Spielgenuss)?
Habe die Gamescom dieses Jahr überhaupt nicht beachtet und bin deshalb nicht richtig drin in der Materie.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
kann jetzt auch mit etwas "Nutzererleben" zu Windows 10 dienen.
Auf meinen Rechnern hab ich mir den Test noch nicht getraut; hier residiert immer noch ein Linux nebenher und erfahrungsgemäß zerschießt ein Windows-Update erst mal den Dualboot. Jedenfalls wars bisher so, wie es unter UEFI läuft weiß ich noch gar nicht. Sicherlich lösbar, aber braucht dann seine Zeit, das Linux wieder in Gang zu bringen.
Meine Nachbarin wurde mein "Testopfer". Allerdings habe ich dann doch mit Netz und doppeltem Boden gearbeitet. Ihr Notebook ist ca. 8 Jahre alt, hat irgendeinen Dualcore Txxxx drin, immerhin 64bit. Speicher (DDR2) hab ich aus der Kramkiste auf 3 GB aufgerüstet und die vorhandene (auch schon mal getauschte) Festplatte auf eine jüngere geklont (500GB gehen bei Notebookplatten inzwischen ja schon auf eine Scheibe). Mit dieser hab ich dann das Update gewagt.
Dabei wollte ich besonders schlau sein und hab mir für die anstehenden mehrfachen Updates einen Stick eingerichtet. Der Download dafür dauerte ungezählte Nachtstunden bei DSL 6000 - x. Das Update vom Stick zog allerdings auch noch mal Updates aus dem Netz. Es verging der halbe Abend bis das alte Maschinchen mit dem Prozedere fertig war.
Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, die "Schwuppdizität" ist auf diesem ollen Rechner besser als vorher mit Windows 7. Bisher funktioniert auch alles weitgehend tadellos. Der Drucker fand seine Treiber, das Wlan hatte mal eine Gedächtnislücke, die nach einem Neustart verschwand. Ansonsten läuft es anständig.
g.vogt hat geschrieben:
Dabei wollte ich besonders schlau sein und hab mir für die anstehenden mehrfachen Updates einen Stick eingerichtet. Der Download dafür dauerte ungezählte Nachtstunden bei DSL 6000 - x. Das Update vom Stick zog allerdings auch noch mal Updates aus dem Netz. Es verging der halbe Abend bis das alte Maschinchen mit dem Prozedere fertig war.
mein leiden...meine worte
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500