altram hat geschrieben:
Ich würde fast meinen, das man bei BASF (dem Hersteller) unter Umständen INfos dazu bekommt. Probiers doch mal...
Ein Teil der unterschiedlichen Beschreibungen von Euch lässt sich (neben Alterung) möglicherweise damit erklären, dass es unterschiedliche Varianten im Basotect-Sortiment von BASF gibt, wie aus der hier erhältlichen Broschüre hervorgeht.
http://www.plasticsportal.net/wa/plasti ... e/basotect
Bei den dort angegebenen Anwendungsgebieten ist mir allerdings keine ins Auge gesprungen, bei der eine bröckelige Beschaffenheit nicht von Nachteil wäre.
Ich habe eine Anfrage an BASF gerichtet, mit Zielrichtung Oeko-Tex 100 zertifizierte Basotect-Varianten und Waschbarkeit (wobei ich nicht nur Waschmaschine erwähnt habe sondern gleich "regelmäßige Kochwäsche"). Mal sehen, ob und welche Antwort ich bekomme. Ich kann hier wieder berichten.
Evtl. richte ich auch noch ähnliche Anfragen an die Hersteller von CARUSO-ISO-BOND und aixFOAM. Danke für die Hinweise.
MrToddsFriends