Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bitte Kaufberatung Subwoofer
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
Ich gebe zu zum lang Einarbeiten fehlt mir die Zeit-dazu läßt mir mein Job und die restl. Hobbys zu wenig Raum.
Wenn´s automatisch geht ist es mir am Liebsten. Dann also am Ehesten den 1100 und bei Bedarf ein Antimode?
Taugt das verlinkte was?
Wenn´s automatisch geht ist es mir am Liebsten. Dann also am Ehesten den 1100 und bei Bedarf ein Antimode?
Taugt das verlinkte was?
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
Das geht schon. aw17 würde ich primär zu nem Veroset nehmen. Der Aufpreis spiegelt kaum den Unterschied im Klang wieder. Er kann lauter und tiefer, aber das ist fast kein Unterschied.
Nuvero 14
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
Danke--dann spar ich mir den 17.
Der Link war nur eine Idee, falls jmd nen besseren, bezahlbaren Vorschlag hat bin ich da offen.
Und noch ne Frage--ich hab den Denon AVR4100W mit Audyssey XT32-kann ich damit halbwegs brauchbar nen Sub einmessen, oder taugt das nichts?
Ich hab mich noch nicht mit der Materie beschäftigt-bis 1/15 hatte ich noch nen alten Sony Blacktrinitron Röhrenfernseher
Der Link war nur eine Idee, falls jmd nen besseren, bezahlbaren Vorschlag hat bin ich da offen.
Und noch ne Frage--ich hab den Denon AVR4100W mit Audyssey XT32-kann ich damit halbwegs brauchbar nen Sub einmessen, oder taugt das nichts?
Ich hab mich noch nicht mit der Materie beschäftigt-bis 1/15 hatte ich noch nen alten Sony Blacktrinitron Röhrenfernseher

Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
xt32 nutzt ein verfahren, was dem des antimode sehr ähnlich ist, daher reicht der avr aus
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
Oh..vllt sollte ich doch mal Grundlagen lesen..
Eigentlich wollte ich ja nur zusammenstöpseln und Spaß haben.

Eigentlich wollte ich ja nur zusammenstöpseln und Spaß haben.
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
PG259 hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich ja nur zusammenstöpseln und Spaß haben.





Zuletzt geändert von Bruno am Mi 26. Aug 2015, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
Der AW 17 Modell 2014 ist zur Zeit preislich interessant .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: Bitte Kaufberatung Subwoofer
AW1100 ist eben angekommen--ganz schön handlich das Teil..
Angeschlossen und ausgemessen.
Noch ne Frage: lasse ich Audyssey alles machen oder stelle ich die Übernahmefrequenz von Hand ein (had das gemacht-erst mal 80Hz für alles-wobei für die Rears 120 besser wäre, oder?)
Stelle ich dann die Fronts auf small? Ich hab die Anleitung der 284 im Keller verstaut
Angeschlossen und ausgemessen.
Noch ne Frage: lasse ich Audyssey alles machen oder stelle ich die Übernahmefrequenz von Hand ein (had das gemacht-erst mal 80Hz für alles-wobei für die Rears 120 besser wäre, oder?)
Stelle ich dann die Fronts auf small? Ich hab die Anleitung der 284 im Keller verstaut
