Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@Thomas
Glückwunsch zur Familie! Jetzt wird es nimmer so schön ruhig bei euch sein. Aber genießt es!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
wd red sollte länger durchhalten...ist aber immernoch weit unter den anforderungen an echten 24/7 betrieb
so recht wüsste ich derzeit nicht, mit was für platten ich aufrüsten sollte, die preise sind genausohoch wie vor 4 (!) jahren oder gar höher, die leistung bewegt sich ohnehin nicht mehr und die neuen techniken sind alle noch nicht gereift genug, als dass ich ihnen vertrauen würde...
ssds unbezahlbar...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Korrekt!
Aber zumindest sind die RED noch einigermaßen günstig!
Was mich eher nervt, ist die Tatsache, das QNAP irgendein Patent auf den NAS haben, wo sie die Platten nicht mehr erkennen, wenn der S.M.A.R.T. Wert über ihren Grenzwert liegt und somit nicht mehr von QNAP lesbar ist!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Einige erinnern sich vielleicht daran, dass ich derzeit dabei bin, den Kaufvertrag meines Golfs mit FSI-Motor (Steuerkette) und 7-Gang-DSG-Getriebe rückabzuwickeln.
Eine gütliche Einigung beim Landgericht ist gescheitert. Der Richter war sehr "Pro Autohaus" gestimmt und machte uns wenig Mut. Angeblich wären die Fristen zu knapp bemessen gewesen *blabla*... Nachdem er sich nun intensiv mit dem Fall beschäftigt hat, kam er zum Entschluss, dass ein Gutachter eingeschaltet werden muss.
Yeah, das war das Ziel.
Nun geht es nicht mehr darum, ob das Fahrzeug fehlerhaft war, sondern nach 3 großen Reparaturversuchen (Tachostand bei unter 20.000 km) noch fehlerhaft ist. Jetzt muss nur noch die Rechtschutzversicherung flink den Vorschuss latzen, damit der Gutachter sich davon überzeugen kann, dass die Karre wie ein Sack Nüsse fährt. Vielleicht ist das Thema dann bald durch - läuft ja auch "erst" seit 1 Jahr.