Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000 vs nuVero AW12

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: AW 1000 vs nuVero AW12

Beitrag von Andreas H. »

Langerr1 hat geschrieben:Mit einer vernünftigen Aufstellung ist gemeint, das der Sub so WENIG wie möglich die Moden noch zusätzlich anregen verstärken soll.
Daher auch besser gleich 2x AW17 kaufen.... :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 1000 vs nuVero AW12

Beitrag von ThomasB »

Ist doch egal fürs Kino. Hast ja Vollbereichslautsprecher für Musik ...

Wenns da weng mehr knallt passt schon.

Aber ja du hast Recht, wenn du die Aufstelltips der Anleitung nicht einhalten kannst, machts kein Unterschied ob du den 17 oder 12 nimmst;)

Ich leg dir also den 17 ans Herz. Mit ner Mode bei 28 Hz linearisierts die 110 noch etwas und ein 12 ist eher kaum ein Gewinn abgesehen davon dass du den LFE mit vollem Pegel hast und natürlich den AVR entlastest. Das zählt aber natürlich für alle kleinen Subs.
Nuvero 14
Antworten