Ich stand ja mehrfach vor diversen Entscheidungen und habe mich damals für die 511 statt 82 (bzw. 102) entschieden. Da ging es vor allem um den Set Preis, da mir die weißen nuLine und die Nussbaum nuBoxen ähnlich gut gefallen haben.
Mir hat die schlanke Bauweise der 511 damals besser gefallen.
Nach dem Sprung auf nuVero und diversen Ls der Serie wäre ich vermutlich nicht mehr auf nuBox zurück, da mir der HT ein wenig zu dumpf wäre. (liegt aber auch immer am Raum und an der Person.)
Aktuell gefällt mir wiederrum die 84 in meiner Wohnung besser als die 513, da man sie von allen Seiten sieht.
Von der Seite sehe die 84er meiner Meinung nach auch besser aus, viele LS sind optisch eher für die "Frontalansicht" konzipiert, sehe von der Seite durch die Tiefe aber eher wie ein gestrandete Dorade aus
In Summe würde ich pauschal, mal ganz unabhängig von persönlichen Vorlieben oder dem Raum, der nuLine im Stereobetrieb den Vorzug geben und der nuBox im Filmbetrieb als Surroundset.
Bei nem Stereoset macht die paar Euro Differenz in der Gesamtsumme (+Amp,+Kabel, +Player usw...) den Kohl nicht fett. Dafür hat man mehr Tiefgang und ein hochwertiges Finish.
Im Surroundbetrieb würde ich die nuBoxen nehmen wenn das Budget nicht all zu üppig ist, da der Aufpreis aller LS + Sub doch recht knackig ist und die nuboxen da meiner Einschätzung nach das bessere P/L liefern.