jepFeryl hat geschrieben:
@Bruno: Das mit dem weißen AW-443 zu den NuPros ist echt ein Argument. Das passt sicherlich hervorragend.
 2 weiße von der Sorte werden irgendwann nächstes Jahr meine 2 AW 441 in Nussbaum ersetzten
  2 weiße von der Sorte werden irgendwann nächstes Jahr meine 2 AW 441 in Nussbaum ersetzten   
   

jepFeryl hat geschrieben:
@Bruno: Das mit dem weißen AW-443 zu den NuPros ist echt ein Argument. Das passt sicherlich hervorragend.
 2 weiße von der Sorte werden irgendwann nächstes Jahr meine 2 AW 441 in Nussbaum ersetzten
  2 weiße von der Sorte werden irgendwann nächstes Jahr meine 2 AW 441 in Nussbaum ersetzten   
   

 
  ,aber die 513 mit schwarzen Traversenfüßen,Schassis,BR-Rohr und Anschlusstherminal
 ,aber die 513 mit schwarzen Traversenfüßen,Schassis,BR-Rohr und Anschlusstherminal  -da wierd die "Kasse klingeln"
 -da wierd die "Kasse klingeln"  
 

Nein, wir haben nur noch nicht alle Modelle in großen Stückzahlen vorrätig. Die Produktion läuft erst seit kurzem.caine2011 hat geschrieben:ist witzig, dass einige unter "geringer bestand" laufen und der 993 gar unter "anfang 2016"
sind die schon alle ausverkauft?
ah ok, danke für die infoR. Steidle hat geschrieben: Nein, wir haben nur noch nicht alle Modelle in großen Stückzahlen vorrätig. Die Produktion läuft erst seit kurzem.
 
   
  
 )!
 )!   
 

Wenn du auf das Bild klickst um es zu vergrößern tauchen auf einmal Traversenfüße auf.skritikrt hat geschrieben:@Herr Spiegler-auf der nuBox-513 seite ist das bild ohne Traversenfüße


 
  
 
insbesondere im Hinblick auf Atmos / Auro und Deckenlautsprechern sicherlich eine sehr gute Wahl!aygee hat geschrieben:Genial!
Habe lange überlegt, ob ich mir die kleinen WS-103 als Rears kaufe und diese irgendwie selbst weiß lackiere.
Zum Glück habe ich es bisher hinausgezögert!
Diese kleinen Wandlautsprecher dürften an einer weißen Wand nahezu unsichtbar sein.