Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gandalf hat geschrieben:
VW baut ja keine schlechten Autos. Und mein Nächster wird sehr wahrscheinlich auch wieder ein VW oder einer aus dem Konzern.
Nein, schlechte Autos bauen sie nicht Aber die Leute haben häufig nach so einer Story, einen schlechten Beigeschmack und merken sich solche Dinge, zumindest wird sich das nicht fördernd auf der Absatz auswirken....
joe.i.m hat geschrieben:Ich lese hier was von Rochade alter Männer. Hab ich was verpaßt? Bisher sehe ich nur Beurlaubungen und Nachrücken aber keine Rochaden. Bitte mal erklären wie das gemeint ist. Unter Rochaden wird doch meines Wissens der Platztausch zwischen zwei oder mehreren verstanden. Oder nicht?
Gruß joe
Die Verantwortlichen von VW schieben ihre Manager von einem Konzernstuhl zum anderen hin und her.
War wohl nichts mit "neuen Besen" ...........
joe.i.m hat geschrieben:Aber man sollte schon beschleunigen.
Beim Überholen meine ich. ...
Nun ja, fitte Lkws fahren etwa 90+x, da ist man mit 130-140km/h ja wohl schnell genug. Nur wenn auf der Mittelspur flinke Familienkutschen mit 160 angerauscht kommen und auf der linken 180+ gefahren wird, dann wird es mitunter schwierig, wenn die Autobahn sehr voll ist.
Und dann gibts noch die andere Sorte, die fährt in Oberklasse mit eingerastetem Tempomat, weil die Kohle für den Sprit nicht reicht. Die schnippen dir dann mit 120 vors Auto, wenn du gerade mit 130 einen Lkw überholen willst. Und du hast die genervten Familienväter am Kofferraum hängen.
Gandalf hat geschrieben: ...
Die Verantwortlichen von VW schieben ihre Manager von einem Konzernstuhl zum anderen hin und her.
War wohl nichts mit "neuen Besen" ...........
Ja aber nur auf Stühle wo leer sind. Wie soll das auch anders sein? Eine Rochade ist aber was anderes. Da tauschen zwei oder mehrere die Stühle um einen aus dem Schußfeld zu nehmen und auf einen weniger öffentlichen Posten zu schieben. Das findet doch aber hier nicht statt, sondern es werden die Stühle der Beurlaubten neu besetzt. Warum sollte man jetzt nicht auf andere innerhalb des Konzerns zurückgreifen?
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Nun ja, fitte Lkws fahren etwa 90+x, da ist man mit 130-140km/h ja wohl schnell genug. Nur wenn auf der Mittelspur flinke Familienkutschen mit 160 angerauscht kommen und auf der linken 180+ gefahren wird, dann wird es mitunter schwierig, wenn die Autobahn sehr voll ist.
Und dann gibts noch die andere Sorte, die fährt in Oberklasse mit eingerastetem Tempomat, weil die Kohle für den Sprit nicht reicht. Die schnippen dir dann mit 120 vors Auto, wenn du gerade mit 130 einen Lkw überholen willst. Und du hast die genervten Familienväter am Kofferraum hängen.
Ja da ist was dran.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Gandalf hat geschrieben:VW baut ja keine schlechten Autos.
Dann gehören Autobild und Co. wohl auch zur Lügenpresse.
Steuerkettenmisere beim TSI, defekte automatisierte Getriebe im Lupo, Hitzeschäden an den Dreizylindermaschinchen bspw. im Fox...
Und dass ich die schwarzen Wolken der untertourigst gefahren TDI hasse, schrieb ich auch schon mal.
joe.i.m hat geschrieben:Ja aber nur auf Stühle wo leer sind. Wie soll das auch anders sein? Eine Rochade ist aber was anderes. Da tauschen zwei oder mehrere die Stühle um einen aus dem Schußfeld zu nehmen und auf einen weniger öffentlichen Posten zu schieben. Das findet doch aber hier nicht statt, sondern es werden die Stühle der Beurlaubten neu besetzt. Warum sollte man jetzt nicht auf andere innerhalb des Konzerns zurückgreifen?
Ich hab eben keine Ahnung von Schach. Was ich meine ist bspw. der direkte Wechsel vom Vorstand in den Aufsichtsrat, vor allem, wenn es gerade dringend einer Aufsicht bedürfte, die Fehlverhalten von Vorständen untersuchen sollte.
Gandalf hat geschrieben:VW baut ja keine schlechten Autos.
Dann gehören Autobild und Co. wohl auch zur Lügenpresse.
Steuerkettenmisere beim TSI, defekte automatisierte Getriebe im Lupo, Hitzeschäden an den Dreizylindermaschinchen bspw. im Fox...
Gerald, du hast da noch was vergessen: Frostmotoren, die DSG-Misere, die ölsaufenden 1.8er und
2.0er TSI, wellige Dachbleche, absackende Seitenfenster usw.. Ich habe sicherlich auch noch einiges vergessen. Sind alles bekannte Serienprobleme - ähm, natürlich bedauerliche Einzelfälle...
Es ist ja auch der amerikanischen Umweltbehoerde EPA aufgefallen und nicht in Deutschland. Ausserdem geht es nicht um eine falsche Messung oder eine falsche Datenuebertragung. Das Auto erkennt, das ein Test durchgeführt wird und wechselt in dann einen anderen Betriebsmodus.