So, nun ist es amtlich, ich bin BETROFFEN.
Gestern habe ich die Fahrgestell-Nr. auf der VW-Homepgage eingegeben, da hieß es erst, dass mein Wagen nicht betroffen sei. Seltsam fand ich nur, dass ich mit "Sehr geehrter VW-Kunde" angesprochen wurde. Etwas spektisch habe ich mal die FIN eines Kollegen (3-er BMW) eingegeben und da hieß es dann auch, dass sein Auto nicht betroffen sei.
Heute den Spaß noch mal wiederholt und jetzt heißt es endlich "Sorry, die Fahrgestellnummer ist uns unbekannt". Anscheinend hat der Programmierer der Webseite am Anfang ziemlich geschlafen! Dann bei Skoda den gleichen Test gemacht und siehe da. Ich habe eine "betrügerische Dreckschleuder".
An alle, die nicht direkt einen VW sondern einen Seat, Skoda, Audi oder was auch immer haben und vor dem heutigen Tag die Überprüfung gestartet haben: Überprüft bitte noch mal und zwar direkt auf der Webseite der jeweiligen Automarke!