WTF sind nubert Jünger?joe.i.m hat geschrieben:Du erwartest aber jetzt kein Verständnis von nubert Jüngern, oder?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nupro 700 vs nuvero Standboxen
- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Ich stelle zum "Runterkühlen" der Gemüter mal eine povokante Frage. 
 
Wie werden wohl A500 / A700 zu den Veros in einem 7.x Set passen?
Angenommen, man nimmt zwei A700 und dann noch eine Vero 70 als Center und 4 Vero 50 als Surround-LS, wie würde sich das wohl
1) optisch (sind die Weiß- und Schwarztöne beider Serien einigermaßeb kompatibel?) und
2) klanglich
Zu einem Ganzen zusammenfügen?
Auf aktivierte Center werden wir wohl noch lange warten müssen, ebenso auf aktivierte Wand-Lautsprecher.
Deshalb meine Idee der Kreuzung eines Surround-Sets aus beiden Serien...
			
			
									
						Wie werden wohl A500 / A700 zu den Veros in einem 7.x Set passen?
Angenommen, man nimmt zwei A700 und dann noch eine Vero 70 als Center und 4 Vero 50 als Surround-LS, wie würde sich das wohl
1) optisch (sind die Weiß- und Schwarztöne beider Serien einigermaßeb kompatibel?) und
2) klanglich
Zu einem Ganzen zusammenfügen?
Auf aktivierte Center werden wir wohl noch lange warten müssen, ebenso auf aktivierte Wand-Lautsprecher.
Deshalb meine Idee der Kreuzung eines Surround-Sets aus beiden Serien...
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Sencer hat geschrieben:Auch das wäre ja eine Aussage: "Wir haben auf unterschiedlichen Wegen Lautsprecher realisiert, wir haben aber keine Meinung darüber was besser klingt und ob oder wie die sich im Klang unterscheiden , daher hören Sie einfach und entscheiden Sie was besser klingt."
Allerdings habe ich Herrn Steidle so verstanden, dass das nicht die Position der nsf ist.
das wäre ein geniales marketing....echt, klingt ein wenig nach vw: wir haben die abgaswerte getestet, manchmal haben sie gestimmt, manchmal nicht, wir haben keine meinung zu den abgasen, dann gäbe es da jetzt auch weniger sorgen
du sollst die front nicht mischen...Weyoun hat geschrieben: Wie werden wohl A500 / A700 zu den Veros in einem 7.x Set passen?
Angenommen, man nimmt zwei A700 und dann noch eine Vero 70 als Center und 4 Vero 50 als Surround-LS, wie würde sich das wohl
1) optisch (sind die Weiß- und Schwarztöne beider Serien einigermaßeb kompatibel?) und
2) klanglich
Zu einem Ganzen zusammenfügen?
das ist nicht umsonst das 1. gebot des audiophilen heimkinohörers (wobei letzteres schon fast ein widerspruch in sich ist)
1. nein, hochglanz und matt beißt sich
2. das ist ne echt interessante frage, bestell mir mal einen nv70 nach leipzig dann teste ich das mit a100
aber ich denke das könnte (! konjunktiv !) sehr gut klanglich harmonieren
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
			
						Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Was hat das mit nubert Jüngern zu tun? Ich habe gar keine Nubert Lautsprecher.joe.i.m hat geschrieben:@ Nicolas![]()
![]()
![]()
Jo, so ist das halt. Du erwartest aber jetzt kein Verständnis von nubert Jüngern, oder?
Gruß joe
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
			
						Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
- 
				Dr. Bop
 - Star

 - Beiträge: 3649
 - Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
 - Has thanked: 22 times
 - Been thanked: 71 times
 
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Und ich habe ´ne Menge Nubert-Geraffel und habe trotzdem Verständnis.mtt hat geschrieben:Was hat das mit nubert Jüngern zu tun? Ich habe gar keine Nubert Lautsprecher.joe.i.m hat geschrieben:@ Nicolas![]()
![]()
![]()
Jo, so ist das halt. Du erwartest aber jetzt kein Verständnis von nubert Jüngern, oder?
Gruß joe
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
rausmtt hat geschrieben:
Was hat das mit nubert Jüngern zu tun? Ich habe gar keine Nubert Lautsprecher.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
			
						Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Naja.... ich habe immerhin 4 Lautsprecherständer und 2 Subwoofer von Nubert. Darf ich wieder mitspielen? Bitte?caine2011 hat geschrieben:rausmtt hat geschrieben:
Was hat das mit nubert Jüngern zu tun? Ich habe gar keine Nubert Lautsprecher.![]()
![]()
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
			
						Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
- joe.i.m
 - Star

 - Beiträge: 10886
 - Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
 - Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
 - Has thanked: 148 times
 - Been thanked: 247 times
 
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Wenn Du nicht alles was eher spaßig gemeint ist bitterernst nimmst ja. 
 
Gruß joe
			
			
									
						Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
			
						Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Nachdem ich die ersten Töne aus der A 300 gehört habe, war mir klar dass Nubert da noch einiges drauf legen wird und dann kam ja noch der 1300 DSP dazu. Mein erster Gedanke war, die zwei Sachen in einer Standbox vereinen., man eh....wird bestimmt ein sehr guter Lautsprecher. Ich glaube dass Nubert schon lange an einer Lösung feilt, 1300DSP plus Mittel/Hochtoneinheit von der nV140. Ich kann mir sogar vorstellen das einer von den Entwicklern einen Prototypen schon zu Hause stehen hat.. der Name   nV 1340 DSP . Warum kostet die 700 nur 1250 €? Nur weil die DSP für den Subwoofer fehlt, oder fehlt da noch mehr?. Eine A-300 plus 1300 DSP kosten 1710€.
Mal so......Gruß Peter
			
			
									
						Mal so......Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
			
						
