Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Vor gut einem Jahr erwarb ich ein 5.1 Nuvero Set . Nuvero 11 , nuvero 7 , nuvero 3 und AW 17 .
Da das finanziell für mich schon abenteuerlich war , wollte ich mit einem zweiten AW 17 noch warten .

Einen AW 17 in Anthrazit zu bekommen , ist fast unmöglich . Da es ja nur schwarze in Frage kommen , wäre ein wesentlich günstigerer AW 1100 für mich eine Alternative .
Passen die beiden auch akustisch zusammen ?
Auf Pegel kommt es mir nicht an , der reicht mit einem AW 17 völlig aus . Ich erhoffe mir dadurch eine noch bessere Bassqualität .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von Andreas H. »

Hallo Heinz-Wilhelm.

Da Du ja fast ein ähnliches SetuUp wie ich hast, würde ICH aus optischen Gründen keinesfalls mischen.
Ob Die Subs aus verschiedenen Serien zusammen harmonieren, müssten Dir andere beantworten.
Denke aber, dass es schwierig sein wird User zu finden die solch eine Kombi haben.
Von daher können Empfehlungen meines Erachtens "nur" als Mutmaßungen gewertet werden, bzw. Du müsstest das Ganze bei Dir vor Ort ausprobieren.

Da Du ja aber im Augenblick recht zufrieden sein scheinst, würde ICH die benötigte Geduld & Wartezeit aufbringen....

Grüße
Andreas
P.S. Alternativ wäre eine Suchanfrage auf den bekannten Plattformen ebenfalls hilfreich.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von caine2011 »

ich würde aus optischen gründen zu einem aw-17 greifen (gebraucht)

wenn es um bessere basswiedergabe geht, kann man auch einen aw-1000 für ca. 500€ bekommen, wenn es günstig sein soll
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Bei ebay und ebay Kleinanzeigen ist nichts zu holen . Der schwarze AW 17 bei den nubert Schnäppchen als B-Ware hat eine deutliche Macke oben im Klangsegel und einen stolzen Preis .
Im numarkt gibt es einen Gebrauchten AW 1100 für 700 € ohne Macke.
Wenn der AW 1100 und AW 17 klanglich ähnlich sind , wäre das schon ok . Ein schwarzer AW 17 mit Macke passt optisch auch nicht .

Da ja einige auf nuvero 2015 umsteigen , hatte ich gehofft , das auch der ein oder andere AW 17 in anthrazit im numarkt auftaucht .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von m.a.206 »

Hallo,
ich würde den Test mit dem AW 17 u.AW 1100 nur machen wenn ein Rückgaberecht besteht. Bei mir hat 12 Jahre ein AW 900 seinen Dienst treu geleistet. In 2011 habe ich gebraucht einen AW 1500 erworben. Beide gemeinsam betrieben, im 45m² Raum machten einen heftigen Bass der aber auch zum dröhnen neigte. Am Anfang fand ich das gut, aber mit der Zeit kam der Gedanke, wie klingen wohl zwei AW 1500 ? Dann konnte ich in 2013 noch einen zweiten AW 1500 (meine Frau hat getobt :evil: braucht keiner...)erwerben. Bei den ersten
Hörtests dachte ich auch, ein 1500er reicht locker aus. Nach dem senken des Pegels des Subwooferausgangs u. der Lautstärke beider 1500er begann der Bass doch Spaß zu machen. Das Dröhnen wie es mit dem 900er im Duett war,ist verschwunden u. der Bass klingt Staubtrocken ich habe den Kauf nicht bereut. Gut der AW 1500 ist zum 900er doch eine andere Liga, deshalb auf jeden Fall testen.

Grüße
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Ich habe heute mit Herrn Bühler telefoniert . Er meinte , dass ich mich mit einem zusätzlichen AW 1100 auf jeden Fall verbessern würde .
Mit einem zweiten AW 17 würde das Ergebnis aber noch besser , da der AW 17 im Tiefbass etwas präziser klingt .

Der B-Ware AW 17 ist leider weg . Also gleich einen erste Wahl in Diamantschwarz bestellen .
Vielleicht kann ich den irgendwann mal gegen einen in anthrazit tauschen , da ja nicht wenige auf die neuen nuvero Modelle umsteigen .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von caine2011 »

ist denke ich auch das sinnvollste
guter ratschlag von hr. Bühler!
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Ich habs getan . Wann hört das endlich auf ?
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von caine2011 »

wenn du zufrieden bist und das ist glaube ich bei manchen leuten ein schneller, bei manchen ein langsamer und bei anderen ein nie endender prozess :twisted:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: AW 17 und nuline AW 1100 im Duo ?

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Zufrieden bin ich jetzt schon . Das Wissen , da könnte noch was gehen und die Neugier sind stärker .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Antworten