Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
-
SaulG
- Star

- Beiträge: 2937
- Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 23 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hier werden die Prioritäten anders gesetzt.David 09 hat geschrieben:...wenn ihr euch auch mal so meinem Brummproblem annehmen könntet
Gruß, ein Traumpirat
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
die war mal ne Augenweide... aber das ist lange her.... jetzt nähert sie sich eher einer "Babushka"...nicolas_graeter hat geschrieben:ich werf jetzt mal Anna Netrebko in den Raum..
das kann die Musik original bleiben, und mit oder ohne Wein ist eigentlich egal...
Gruß
Nicolas
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Andreas H.
- Star

- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Das gute Musik & tolle Frauen auch zusammen geht, beweist u.a. dieses Video:

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Du mutierst so langsam zum Folterknecht, Dirk.SaulG hat geschrieben:Ja, lieber Andrea Berg.
Die Gutste war auch schon mal schlanker. Der Erwin Schrott scheint sie ohne Ende "gefeedet" zu haben.nicolas_graeter hat geschrieben:ich werf jetzt mal Anna Netrebko in den Raum..
das kann die Musik original bleiben, und mit oder ohne Wein ist eigentlich egal...
Na immerhin ist sie nun mit einem anderen verlobt...
Mein Lieblingszitat von LaFee: Heul doch!David 09 hat geschrieben:...wenn ihr euch auch mal so meinem Brummproblem annehmen könntet und irgendjemand ne Lösung parat hätte...![]()
![]()
![]()
![]()
Lautes Heulen eignet sich bestens, Brummen jedweder Art zu übertünchen.
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
wir waren bei der genauen Problembeschreibung stehen geblieben. Welcher der folgenden Fälle trifft zu?David 09 hat geschrieben:...wenn ihr euch auch mal so meinem Brummproblem annehmen könntet und irgendjemand ne Lösung parat hätte...
Stereo 2.0
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hi!
@Nicolas
Vielen Dank zunächst für deine Mühe...
Bis auf Fall B brummen alle anderen Fälle...anders: Fall B ist brummlos!
Ich bin jetzt auf den HMS Silenzio gestoßen worden, der allerdings auch ein bisschen was kostet.
TV-Techniker in verschiedenen Fachgeschäften schätzen es so ein, dass es irgendwo in der Haussatellitenanlage einen Massefehler gibt, der sich durch diese Brummschleife bei Schutzkontaktsteckern bemerkbar macht, sobald das Satellitenkabel in den Stromkreislauf über den AVR gerät. Aber - Eine Fehlersuche kann kosten...
Tipps, den Schutzkontakt des Steckers abzukleben und so lustige Dinge, möchte ich nicht im Eigenversuch umsetzen...das ist mir zu heikel - schließlich wartet mein Ruhestand in nicht all zu langer Ferne auf mich, den ich noch ein paar Jährchen genießen möchte...
@mk, traumpirat, weyoun
Danke für eure Empathie, ich weiß, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung...ich habe euch trotzdem so was von lieb...
Mit heulendem Weichei-Gruß
David
@Nicolas
Vielen Dank zunächst für deine Mühe...
Bis auf Fall B brummen alle anderen Fälle...anders: Fall B ist brummlos!
Ich bin jetzt auf den HMS Silenzio gestoßen worden, der allerdings auch ein bisschen was kostet.
TV-Techniker in verschiedenen Fachgeschäften schätzen es so ein, dass es irgendwo in der Haussatellitenanlage einen Massefehler gibt, der sich durch diese Brummschleife bei Schutzkontaktsteckern bemerkbar macht, sobald das Satellitenkabel in den Stromkreislauf über den AVR gerät. Aber - Eine Fehlersuche kann kosten...
Tipps, den Schutzkontakt des Steckers abzukleben und so lustige Dinge, möchte ich nicht im Eigenversuch umsetzen...das ist mir zu heikel - schließlich wartet mein Ruhestand in nicht all zu langer Ferne auf mich, den ich noch ein paar Jährchen genießen möchte...
@mk, traumpirat, weyoun
Danke für eure Empathie, ich weiß, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung...ich habe euch trotzdem so was von lieb...
Mit heulendem Weichei-Gruß
David
RiF nuForum 18.07.2023

- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Also das "Fall A" auch brummt war mir jetzt nicht klar, denn hier sind doch nur Geräte in Betrieb ohne Schutzkontakt (also mit Euro- Stecker) ?
Außerdem würde dann eine galvanische Trennung in der Cinch- Leitung zur Stereo- Endstufe (ähnlich Fall B) auch nicht helfen ?
EDIT: Wie alt ist denn das Haus bzw. die Elektrik. Sollte es sich hier um eine sehr alte Installation mit zweiadriger Verdrahtung handeln, dann ist Schutz- und Nullleiter in den Steckdosen zusammengeführt. Könnte eventuell noch kritischer sein (?). Man kann das z.B. daran erkennen, ob es Sicherungen mit FI (Fehlerstromschutzschalter) gibt. Für das Bad sind die heute Vorschrift, aber bei sehr alten Installationen mit nur zwei Adern ist das technisch nicht möglich...
Haben nicht die Nachbarn (im Haus) auch das Problem, denn dann könnte man ja gemeinsam auf den Vermieter zugehen. So sollte das im Idealfall aussehen:
Außerdem würde dann eine galvanische Trennung in der Cinch- Leitung zur Stereo- Endstufe (ähnlich Fall B) auch nicht helfen ?
EDIT: Wie alt ist denn das Haus bzw. die Elektrik. Sollte es sich hier um eine sehr alte Installation mit zweiadriger Verdrahtung handeln, dann ist Schutz- und Nullleiter in den Steckdosen zusammengeführt. Könnte eventuell noch kritischer sein (?). Man kann das z.B. daran erkennen, ob es Sicherungen mit FI (Fehlerstromschutzschalter) gibt. Für das Bad sind die heute Vorschrift, aber bei sehr alten Installationen mit nur zwei Adern ist das technisch nicht möglich...
Haben nicht die Nachbarn (im Haus) auch das Problem, denn dann könnte man ja gemeinsam auf den Vermieter zugehen. So sollte das im Idealfall aussehen:
Stereo 2.0
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
...nicolas-
Sorry, du hast absolut recht- A brummt auch nicht. Selbst, wenn eine Endstufe ohne Schutzkontaktstecker dazwischen hängt, brummt nix (so ist es ja jetzt in der "Normalkonfiguration).
Dat Haus ist 15 Jahre alt, fi-schalter gibbet.
Von anderen Nachbarn habe ich ähnliche Probleme nicht gehört - ich glaube aber auch net, dass es im Haus noch eine ähnliche Konfig gibt...
Einen schönen Abend
Gruß David
Sorry, du hast absolut recht- A brummt auch nicht. Selbst, wenn eine Endstufe ohne Schutzkontaktstecker dazwischen hängt, brummt nix (so ist es ja jetzt in der "Normalkonfiguration).
Dat Haus ist 15 Jahre alt, fi-schalter gibbet.
Von anderen Nachbarn habe ich ähnliche Probleme nicht gehört - ich glaube aber auch net, dass es im Haus noch eine ähnliche Konfig gibt...
Einen schönen Abend
Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023

