Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
ganz ehrlich: hotline anrufen und reklamieren
ich wöllte keine rauschende fiepende endstufe
			
			
									
						ich wöllte keine rauschende fiepende endstufe
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
			
						Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
Alles klar, dann habe ich wohl einfach Pech  gehabt. Ich werden den Support bemühen.
  gehabt. Ich werden den Support bemühen.
			
			
									
						 gehabt. Ich werden den Support bemühen.
  gehabt. Ich werden den Support bemühen.- 
				Dr. Bop
- Star 
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
Immerhin ist das bei nubert immer extrem unproblematisch.mafioso80 hat geschrieben:Alles klar, dann habe ich wohl einfach Pechgehabt. Ich werden den Support bemühen.
- Weyoun
- Veteran 
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
Ein Fiepen? Das muss dann am Schaltnetzteil liegen. Leider gibt es da keine Normen, was "erlaubt" ist und jedes fiept aufgrund von Fertigungstoleranzen anders.
			
			
									
						- nicolas_graeter
- Star 
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
aber müsste nicht bei einer hoch modernen Class D Endstufe die Taktfrequenz weit oberhalb des Hörbereiches liegen?
EDIT: Es gab aber, glaube ich, in der Vergangenheit auch in seltenen Fällen Probleme bei analogen Endstufen, wobei sich was im hörbaren Bereich "aufschwingen" konnte...
Gruß
Nicolas
			
			
									
						EDIT: Es gab aber, glaube ich, in der Vergangenheit auch in seltenen Fällen Probleme bei analogen Endstufen, wobei sich was im hörbaren Bereich "aufschwingen" konnte...
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
			
						Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
Hatte eben Kontakt mit der Hotline. Die nu Power wird getauscht. Mal wieder echt klasse Service.
			
			
									
						Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
netzteil!=endstufenicolas_graeter hat geschrieben:aber müsste nicht bei einer hoch modernen Class D Endstufe die Taktfrequenz weit oberhalb des Hörbereiches liegen?
EDIT: Es gab aber, glaube ich, in der Vergangenheit auch in seltenen Fällen Probleme bei analogen Endstufen, wobei sich was im hörbaren Bereich "aufschwingen" konnte...
Gruß
Nicolas

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
			
						Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Weyoun
- Veteran 
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: K.o. Sieg: Rotel RB-1572 vs Audionet AMP I
So ist es! Schaltnetzteile fiepen gerne mal, so wie z.B. bei meiner PS4 => Bei mir fiept es da auch nur im StandBy! Sobald ein paar mA Strom fließen, ist das Netzteil wieder ruhig. Dummerweise geht dank EU-Stromsparverordnungen heute nichts mehr ohne Schaltnetzteile. Und die absolut silent zu bekommen, ist aufwendig und teuer (komplette Verkabselung bzw. Vergießung wäre da notwendig).
			
			
									
						




