Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kleinen Lackschaden bei nuLine ausgleichen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Crix1990
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 16:41

Kleinen Lackschaden bei nuLine ausgleichen

Beitrag von Crix1990 »

Ich hoffe, dass hier der richtige bereich ist.

Mir ist beim Entfernen der Gummifüße einer gebrauchten WS-14 (schwarz) an einer stelle ein kleiner Lackschaden entstanden (der Lack ist ca Stecknadelkopf groß mit abgegangen).

Hat jemand erfahrung damit, wie (und womit) man das am besten ausgleichen kann?

Einen kleinen Funierschaden bei meinem Thorenz konnte ich gut mit Revell Lack "matt schwarz" mit Hilfe eines Zahnstochers ausgleichen.
Front: nuVero 10 // Center: nuVero 7 // Rear: nuLine 24 // Sub: nuLine AW-600
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Kleinen Lackschaden bei nuLine ausgleichen

Beitrag von R. Steidle »

Wenn der Schaden wirklich so winzig ist, sollte er sich mit praktisch jeder Art von schwarzer Farbe vertuschen lassen. Ob das jetzt die erwähnte Modellbaufarbe ist, ein Lackstift oder schlicht ein Marker - sofern schwarz und matt/seidenmatt sollte es funktionieren.
Antworten