Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler

Beitrag von nicolas_graeter »

Also ich find ja Micro Seiki cool.... :wink:

...aber mit Automatik ist da nix....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Plattenspieler

Beitrag von gapster »

Jup,
das Kabel vom Dreher zum Pre ist gemeint,
sollte NF -Kabel sein, mit einer bestimmten Kapazität je nach Dreher und oder Pre....
Zuletzt geändert von gapster am Fr 20. Nov 2015, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Plattenspieler

Beitrag von volker.p »

Was für Kapazität? Schreib mal bitte bissel genauer, hast doch grad Zeit, oder :mrgreen:

EDIT: egal wer :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ich finde Wega, Technics, Dual, JVC, SABA, Telefunken, Kenwood, Aiwa usw usw in gewissen Modellen toll...und die haben alle mindesten Halbautomatik, aber was hilft das?

:lol:
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler

Beitrag von nicolas_graeter »

MM- Abnehmer werden im Entzerrer über die Kapazität angepasst. Hierbei sollte die Kabel- Kapazität mit berücksichtigt werden....

Also müssten wir erst mal den Abnehmer kennen....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler

Beitrag von Gabi mag Mukke »

volker.p hat geschrieben:Was für Kapazität? Schreib mal bitte bissel genauer, hast doch grad Zeit, oder :mrgreen:

EDIT: egal wer :D
Die Kapazität des Kabels vom Arm des Drehers über das NF Kabel zum Phono Pre darf einen bestimmten Wert nicht überschreiten sonst gibts verbogenen Frequenzgang, die max erlaubte Kapazität wird vom Hersteller des Tonabnehmers angegeben.
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler

Beitrag von nicolas_graeter »

Die etwas besseren Entzerrer lassen eine Anpassung von Anschluss- Wiederstand und Kapazität zu, fast immer über ein sog. "Mäuseklavier". Für MM- Abtaster ist insbesondere die Kapazität (Abtaster + Kabel) wichtig....

EDIT: Falls nicht bekannt:

MM = Moving Magnet, Magnet bewegt am Nadeltraeger, Spulen ruhen
MC = Moving Coil, Spule am Nadeltraeger, Magnete ruhen
Piezo = Piozeelement zwischen Nadeltraeger und Gehäuse (Low Budget)
Und ganz neu: Optischer Generator, Spiegel am Nadeltraeger, Dioden ruhen (Cost no object)

Gruß
Nicolas
Zuletzt geändert von nicolas_graeter am Fr 20. Nov 2015, 22:05, insgesamt 3-mal geändert.
Stereo 2.0
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Plattenspieler

Beitrag von volker.p »

Danke euch.

Ich hab grad mal nach Phonokabel gegugelt, aber da keine Kapazitätsangabe gefunden. Naja, es ist ja noch Zeit...

EDIT:

hab jetzt auf Phonophono was bei "Techn. Details" gefunden...allesklaro!
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ortofon hat geschrieben:internal inductance 630 mH
Recommended load resistance 47 kOhm
Recommended load capacitance 150-300 pF
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Plattenspieler

Beitrag von gapster »

MM Systeme benötigen eine gewisse Kapazität, diese ist nicht genormt oder standardisiert. Das gibt der Herstellers vor. Standard-Widerstand ist meist 47kOhm . Systeminduktivität und Lastkapazität bilden einen Schwingkreis, dieser wird durch den ohmschen Widerstand bedämpft.
Stimmt die Resonanz-Frequenz nicht, werden bestimmte Frequenzbereiche übertönt bzw. klingt sche....

z.B. Koaxialkabel RG174 hat pro Meter 100pF

Beim diversen PhonoPres ist das einstellbar z.B. Aikido 1+ usw.

Ich war schon wieder zu lahm...
Denken ist wie googeln, nur krasser
Antworten